RennRad 7/2025, Heftinhalt, Einblick
RennRad 7/2025: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe

RennRad 7/2025: Tour de France, Berge, Heimat-Touren & Top-Räder

RennRad 7/2025: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe

Epen, Action, Spannung, Bergwelten: Die Tour de France steht kurz bevor – und die RennRad 7/2025 widmet sich auf 48 Extra-Seiten dem wichtigsten Straßenrennen der Welt. Dazu: Bestseller-Rennräder und Sättel im Test, Touren- und Trainingstipps. Hier gibt es alle Inhalte in der Übersicht – und die Ausgabe ab sofort im Handel.
TEILE DIESEN ARTIKEL

48 Seiten Extra bietet diese RennRad – und darin alles zum wichtigsten Radrennen des Jahres, der Tour de France: die Strecken, die Favoriten, die Teams, die Etappen, die Historie, das Material. Die Tour steht für Epen, Action, Spannung, Bergwelten.

Um Letzteres geht es auch in vielen anderen Bereichen dieses Magazins. 7,64 Kilogramm wiegt das leichteste Rad unseres aktuellen Vergleichstests, das Benotti Blade EDR. Unsere elf Test-Modelle – unter anderem von Giant, Van Rysel, Canyon und Storck – sind Bestseller des Rennradmarktes, der sich immer weiter ausdifferenziert.

Streckentipps und Reportagen

Eine „Königsdisziplin“ des Radsports ist das Bergauffahren. Dieses steht mit im Mittelpunkt dieser RennRad. In dieser Ausgabe finden Sie dementsprechend viele Streckentipps für höhenmeterreiche Traum-Touren, Renn-Reportagen – etwa von einer Etappenfahrt für Hobbysportler durch die Dolomiten – sowie Trainingstipps und -pläne für alle. Wir zeigen zudem, worauf es bei der Vorbereitung auf die großen Radmarathons des Sommers ankommt.

Der zweite große Test dreht sich um Sättel aller Preisklassen: Wir haben zwölf Modelle ab 49 Euro ausführlich getestet.

Um Top-Strecken zu finden und zu erleben, muss man nicht immer weit reisen – dies zeigt unser Touren-Tipp-Artikel, für den wir besonders schöne, ruhige, anspruchsvolle Runden aus vielen verschiedenen Regionen Deutschlands gesammelt haben. Die weiteren Regions-Schwerpunkte dieses Hefts liegen weiter im Norden und im Süden: Dänemark, Österreich und Italien.

RennRad 7/2025, Banner

Hier können Sie die RennRad 7/2025 als Printmagazin oder E-Paper bestellen

Alle Inhalte der RennRad 7/2025

Erfahren

Auftakt: Menschen, Szene, Geschichten
News, Termine, Leitartikel: Verehrung, Doping & mehr: der Umgang mit einstmals gefeierten „Sport-Helden“

Dolomiten: 10.000 Höhenmeter & Traum-Touren
Etappen-Rrennen für alle: Höhenmeter & Erlebnisse – die Reportage zum Giro delle Dolomiti. Plus: Touren-Tipps

München & Oberbayern: Alpen-Strecken
Von München aus 1100 Kilometer durch Oberbayern und die Alpen. Reportage, Rennen & Top-Routen

Nahe Ziele: Mittelgebirge & Co. in Deutschland
Sauerland, Eifel, Ostsee & Co.: sieben Top-Regionen für Radsportler in Deutschland. Touren & Anstiege

Test & Technik

Neuheiten: Reifen, Carbon-Laufräder & mehr
Cannondales neues Endurance-Rennrad Synapse, Schuhe von Fizik, Gravel-Reifen von Conti & mehr

Radtest-Spezial: elf Rennräder um 4000 Euro
Bestseller-Rennräder im großen Vergleichstest. Mit Modellen von Canyon, Merida, Storck & mehr

Kaufberatung: zwölf Sättel ab 50 Euro im Test
Druckentlastung, Form, Gewicht & mehr: Top-Sättel von SQlab, Fizik, Selle Italia und Co. im Vergleichstest

Traumrad des Monats: das neue Baldiso One
Ein geringes Gewicht, eine hochwertige Ausstattung – und kein Sitzrohr: das Baldiso One in der Übersicht

Training

Auftakt: Wissen, Tipps & Fitness-Rezept
Studie: Commuting und Gesundheit. Plus: Rezept – Essen wie die Red-Bull-Bora-Hansgrohe-Profis

Training: Effizient zur Radmarathon-Form
Lange Strecken als Ziel – aber wenig Zeit im Alltag: Studien, Trainings-Tipps & -Pläne für Hobbysportler

Radmarathon-Tipps: Carboloading & Tapering
Tipps für die letzten Tage vor dem Saison-Höhepunkt – Einblicke eines Experten. Plus: Trainingspläne für alle

Peloton

Tour de France: die Favoriten & und ihre Teams
Pogačar, Vingegaard, Evenepoel, Roglič und Co.: die Top-Fahrer der Frankreichrundfahrt & ihre Taktiken

Strecke & Berge: die Tour de France Femmes
Neun Etappen, 1200 Kilometer und ein spannendes Finale in den Alpen. Einblicke, Routen & Favoritinnen

Reise

Traum-Insel: Ruhe, Meer und Wind
Ostsee statt Mittelmeer: die dänische Insel Bornholm bietet Radsportlern viel. Report, Touren, Tipps & mehr

Wels in Österreich: Hügel, Natur & Top-Strecken
Natur, Ruhe, Hügel und ruhige Straßen: Die Region um Wels ist eine Top-Radsport-Destination. Touren & Tipps

Schlagworte
envelope facebook social link instagram