Erfahren
Race
Event
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Service
Reise
Gewinnspiel
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgaben
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
Gravel Spezial
#Gesundheit
×
Aktuelle Ausgabe
RennRad 5/2022: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
Komfort, Geschwindigkeit, Leichtgewicht, Offroad- und Bikepacking-Tauglichkeit: Die Gravelbikes im Testfeld der RennRad 5/2022 haben verschiedenste Ausrichtungen. Wie die aktuelle Ausgabe: Strecken und Events, Test, Reportage und der Schwerpunkt Ernährung. Dazu gibt es alles zur neuen RennRad-Challenge, der Passjagd, und vieles mehr. Hier gibt es alle Inhalte in der Übersicht – und die Ausgabe ab jetzt im Handel.
Leitartikel
Ernährung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit: Leitartikel
Auf der einen Seiten ernähren sich immer mehr Menschen sehr bewusst – auf der anderen nimmt die Zahl der von Zivilisationskrankheiten Betroffenen massiv zu. Von Ernährung und Gesundheit.
Studie
Die Wirkung von Sport und körperlicher Aktivität in der Krebs-Therapie
Sport und körperliche Aktivität können vor der Entstehung von Krebs schützen und das Risiko des Wiederauftretens von Krebszellen verringen. Eine Studie.
Ernährung, Gesundheit, Abnehmen
Kohlenhydrate und Leistung: Ernährung, Gesundheit, Abnehmen
Mehr Kohlenhydrate, mehr Leistung? Einblicke, Rezepte und neue Erkenntnisse. Zu Ernährung, Gesundheit, Abnehmen – und mehr.
Radfahrerkrankheit
Endofibrose – Stenose der Arterien: Hintergrund, Symptome, Behandlung
Nicht wenige Radsportler leiden darunter – viele ohne es zu wissen. Denn die Symptome dieser mysteriösen „Radfahrer-Krankheit“ sind uneindeutig. Die Wichtigsten davon: Schmerzen und fehlende Leistung. Die wenigsten Ärzte kennen das Phänomen: die Endofibrose beziehungsweise Stenose von Arterien. Einblicke.
Ratgeber
Gesunde Ernährung: Welche Ernährung macht wirklich fitter und gesünder?
Sich gesund und „gut“ ernähren – das wollen viele. Doch wie geht das? Was sind nur Trends, was sagt die Wissenschaft? Wie wirkt sich die Ernährung auf die Leistung aus? Und wie hängen Vegetarismus und Sport zusammen? Antworten.
Neues aus der Forschung
Immunsystem: Wie können Radsportler ihre Abwehrkräfte stärken?
Nur gesund kann man die volle Leistung erbringen. Doch gerade in intensiven und umfangreichen Trainingsphasen ist der Körper anfällig für Infekte. Einblicke.
Ernährungswissenschaft
Gesunde Ernährung für Radsportler: Tipps von Dr. Wolfgang Feil
Für Viele wird „die gesunde“ Ernährung zur Obsession. Doch was ist das überhaupt? Wie bleibt man gesund? Wie nimmt man als Sportler am besten ab? Wie kann man durch Ernährungsstrategien die Leistung auf dem Rad steigern? Der Ernährungswissenschaftler Dr. Wolfgang Feil gibt Antworten.
Speiseplan
Kohlenhydrate: Welchen Einfluss haben Kohlenhydrate auf die Lebenserwartung?
Fett abbauen, Gewicht verlieren, den Fettstoffwechsel optimieren: Das sind die Ziele vieler Radsportler. Eine viel beworbene und von manchen Profis zumindest phasenweise praktizierte Methode hierfür ist die Einschränkung der Kohlenhydrate im Speiseplan.
Ernährung
Ernährung im Radsport: Nahrungsergänzungsmittel und Nährstoffe
Nicht nur Profis schwören auf Tabletten, Pulver, Gels und Energie-Riegel. Auch Hobbysportler greifen immer öfter zur Nahrungsergänzung. Doch wie gesund ist das ganze und wie sehen die Alternativen aus?
envelope
facebook
social
link
instagram
Home
Erfahren
Race
Event
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Service
Reise
Gewinnspiel
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgaben
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen