Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Service
Reise
Gewinnspiel
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgabe
RennRad Wintertraining Spezial: Trainingpläne, -Einheiten & -Effizienz
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
#Training im Winter
×
Kälte, Nässe, Dunkelheit
Rennradfahren im Winter: Tipps
Rennradfahren im Winter: Kälte, Dunkelheit und Nässe sind Herausforderungen für den Radsport draußen. Worauf kommt es an, damit das effiziente Outdoor-Training gelingt? Tipps und Hinweise
Abwechslung
Alternativtraining für Radsportler: Schwimmen
Stupides Kacheln zählen war gestern. Mit einfachen Tricks und Hilfsmitteln erzielt man beim Schwimmen nicht nur mehr Erfolg, sondern bringt dazu Abwechslung und Spaß ins Becken. Mit einer im Wasser verbesserten Ausdauerleistung fährt man schon im Frühjahr schneller Rad.
Abwechslung
Laufen als Alternativtraining für Radsportler
Es ist einfach, es ist effektiv, es geht immer, bei jeder Temperatur: Laufen. Viele Rennradfahrer, die im Winter aufs Laufen umsteigen, klagen anfangs über Knie- und Sehnenbeschwerden. Gerade Laufeinsteiger sollten sich nicht überlasten, denn nur bei einem adäquaten Umfang wird Laufen zum schmerzfreien Erlebnis.
Heimtraining
Rollentrainer im Test: Trainingspläne und Tipps für zuhause
Effizient, gezielt und planvoll: Rollentraining kann jeden Rennradfahrer voranbringen. Pläne, Tipps, Einheiten zum Rollentraining und sechs Top-Rollentrainer im Test. Zuhause trainieren.
Rollentrainer
Rollentrainer: Kassette oder Rolle? Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was gibt es langweiligeres als Training auf der Rolle? Genau. Dafür braucht der Mensch Motivation – und einen Rollentrainer, der viel kann und bietet. Ein reales Fahrgefühl etwa. Vier Rollen im Test.
envelope
facebook
social
link
instagram
Home
Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Service
Reise
Gewinnspiel
Shop
Abo
Einzelausgaben
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen