7,38 kg
4699 Euro
Benotti Blade EDR: Endurance-Rennrad im Test – Preis-Leistungs-Tipp
in Test & Technik
Benotti Blade EDR: Endurance-Rennrad im Test – Preis-Leistungs-Tipp
Benotti Blade EDR im Test: Preis-Leistungs-Tipp
EDR steht beim niedersächsischen Hersteller Benotti für Endurance – und Leichtgewicht. Mit seinem Gesamtgewicht von 7,38 Kilogramm ist das neue Blade EDR eines der leichtesten Langstrecken-Modelle in diesem Testfeld.
Mitverantwortlich dafür sind der hochwertig verarbeitete Rahmen aus T800-Carbon-Fasern und Komponenten des Leichtbau-Spezialisten Ax-Lightness. Im Gegensatz zum Race-Modell Fuoco Aero SL sind die Rohrformen des Blade EDR schmaler und weniger flächig konstruiert.
Sitzstreben, Reifen und Laufräder
Auffällig sind die sehr filigranen und tief am Sattelrohr ansetzenden Sitzstreben. Sie sind mitverantwortlich für das stark ausgeprägte Dämpfungsverhalten des Benotti – ebenso wie die 28 Millimeter breiten Continental-Grand-Prix-5000-S-Pneus. Maximal passen 35 Millimeter breite Reifen in das Blade EDR.
Montiert sind die Pneus auf 35 Millimeter hohen Ax-Ligthness-Selection-35C-CX-Laufrädern. Mit ihrem Gewicht von 1400 Gramm bieten sie einen guten Kompromiss aus Leichtgewicht und aerodynamischen Eigenschaften.
Fahrverhalten
Der Stack-to-Reach-Wert beträgt 1,5. Man sitzt aufrecht, kompakt, nicht überhöht und damit voll langstreckentauglich auf dem Blade EDR.
Beim Fahrverhalten überzeugte vor allem die hohe Laufruhe, die unter anderem auf den flachen Lenkwinkel von 72 Grad zurückzuführen ist.
Race- und Komfort-Rennräder im Test
Benotti Blade EDR im Test: Fazit
Das Blade EDR bietet einen guten Kompromiss aus Leichtgewicht, Agilität und Komfort. In Bezug auf die Ausstattung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis top.

Benotti Blade EDR im Test: Geometrie und Bewertung
Sie haben Interesse am Benotti Blade EDR? Mehr Informationen bekommen Sie auf der offiziellen Website des Herstellers.
Benotti Blade EDR: Technische Details, Teile und Geometrie
Preis | 4699 Euro |
Gewicht | 7,38 kg |
Zul. Gewicht | 120 kg |
Rahmen | Carbon |
Größe | 48, 51, 54, 56, 58 cm |
Gabel | Carbon |
Gruppe | Sram Force AXS 2×12 |
Übersetzung | Vorne: 48-35 | Hinten: 10-36 |
Bremsen | Sram Force AXS (160/160 mm) |
Laufräder | Ax-Lightness 35C CX Carbon; 35 mm |
Reifen | Conti GP 5000 S TR; 28 mm |
Lenker | AXEAC1 Carbon; 400 mm |
Vorbau | AXEAC1 Carbon; 110 mm |
Sattel | Selle Italia SLR Boost SF |
Sattelstütze | Ax-Lightness Razor one Carbon |