8,95 kg
2949 Euro
Merida Silex+ 6000: Gravel-Bike im RennRad-Test – Komfort-Tipp
in Gravel
Merida Silex+ 6000: Gravel-Bike im RennRad-Test – Komfort-Tipp
Merida Silex+ 6000 im Test: Komfort-Tipp
Der Fokus des Merida Silex+ 6000 liegt klar auf dem Parameter „Fahrkomfort“ – deutlicher als bei den meisten anderen Rädern dieses Testfeldes. Der, gerade im Tretlagerbereich, sehr verwindungssteife Carbon-Rahmen weist tief ansetzende Sitzstreben und ein „gesloptes“ Oberrohr auf. Dies führt zu einem spürbar erhöhten Dämpfungskomfort.
Im Steuerbereich fällt dieser etwas geringer aus. Die sehr verwindungssteife Carbon-Gabel trägt zu einem direkten Fahrverhalten bei. Mit seinem Gewicht von 8,95 Kilogramm liegt das Merida recht weit vorne in diesem Testfeld.

Gravelbikes und Bikepacking-Equipment im Test, packende Reportagen und Trainingstipps für mehr Ausdauer: Hier können Sie die RennRad 5/2021 als Printmagazin und E-Paper bestellen
Laufräder, Dämpfung und Sitzposition
Mit seinen extrem robusten 27,5-Zoll-Expert-CX-Laufrädern punktet das Silex gerade auf Trails und im harten Geländeeinsatz stark.
Auch durch die stark ausgeprägten Dämpfungseigenschaften der 45 Millimeter breiten 650b-Kenda-Flintridge-Reifen ist der Fahrkomfort sehr hoch. Sie bieten zudem viel Grip.
Die Sitzposition fällt eher aufrecht und kaum gestreckt aus. Die Sram-Force-Gruppe mit dem 38-Zähne-Mono-Kettenblatt vorne und der 11-42-Elffach-Kassette hinten bietet ein breites Gängespektrum – jedoch könnten Ambitionierte Optionen für schnelle flache Fahrten vermissen.
Und: Die Gangsprünge sind teils recht groß. Die Merida-Expert-CX-Laufräder sind vergleichsweise leicht und seitensteif.
Gravelbikes 2021 im Test: 17 Räder unter 3000 Euro
Merida Silex+ 6000 im Test: Fazit
Fahrkomfort und Offroadtauglichkeit: Darauf ist das Merida Silex primär ausgerichtet. Die Ausstattung ist hochwertig. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Sie haben Interesse am Merida Silex+ 6000? Mehr Informationen bekommen Sie auf der offiziellen Website des Herstellers.
Merida Silex+ 6000: Technische Details, Teile und Geometrie
Preis | 2949 Euro |
Gewicht | 8,95 Kilogramm |
Rahmen | Carbon |
Größe | XS, S, M, L, XL |
Gabel | Carbon |
Gruppe | Sram Force 1 |
Übersetzung | Vorne: 38 | Hinten: 11-42 |
Bremsen | Sram Force 1 (160/160 mm) |
Laufräder | Merida Expert CX |
Reifen | Kenda Flintridge Pro; 27.5 x 45 mm |
Lenker | Merida Expert GR; 420 mm |
Vorbau | Merida Expert CW; 80 mm |
Sattelstütze | Merida Expert CC |
Sattel | Merida Expert CC |