Storck Aerfast.4 Comp, Test, Rennrad-Test, Kaufberatung
Bewertung
9 / 10
Gewicht
8,42 kg
Preis
4299 Euro
Rennrad-Test

Storck Aerfast.4 Comp: Rennrad im Test – Race-Tipp

Storck Aerfast.4 Comp: Rennrad im Test – Race-Tipp

Storck Aerfast.4 Comp im Test: Race-Tipp

Das Storck Aerfast.4 Comp ist ein aero-optimiertes Race-Rennrad mit ausgewogenen Fahreigenschaften und stimmiger Ausstattung. Der Test.
BEWERTUNG
9 / 10
GEWICHT
8,42 kg
PREIS
4299 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Das Storck Aerfast.4 Comp ist das am klarsten auf den Race-Einsatz ausgerichtete Modell dieses Testfelds – und das potenziell aerodynamisch beste. In früheren Windkanal-Tests, wie etwa in der RennRad 07/2024, belegten Varianten des Aerfast stets Spitzenplätze.

Auffällig sind die sehr flächigen Rohrformen im Bereich des Unter-, Sattel- und Steuerrohrs sowie der Gabel und der Sattelstütze. Hier reizt Storck die im Jahr 2022 angepassten UCI-Regeln zur Rahmengestaltung voll aus. Das RBSU-Cockpit wurde in Zusammenarbeit mit den Aerodynamik-Experten von Swiss Side entwickelt.

Ergonomie und Sitzposition

Im Test punktete es neben seiner hohen Verwindungssteifigkeit mit einer Top-Ergonomie. Auch der High-Modulus-Carbon-Rahmen ist insbesondere im Tretlager- und Steuerrohrbereich sehr verwindungssteif.

Die Sitzposition: race-typisch, sportiv und gestreckt. Die deutliche Sattelüberhöhung wird bei unserem Testmodell durch den Einsatz mehrerer Gabel-Spacer etwas „entschärft“. Das Fahrverhalten ist, bedingt durch den geringen Radstand, direkt und wendig – zugleich aber auch laufruhig.

Laufräder, Reifen und Cockpit

Mitverantwortlich dafür sind unter anderem der 72-Grad-flache Lenkwinkel und die verbauten 55 Millimeter hohen Zeitjäger-Comp-55-R-Laufräder. Sie erwiesen sich im Test als sehr seitensteif, wenig seitenwindanfällig und recht robust. Ihr Gewicht: 1700 Gramm.

Auf ihnen montiert Storck 28 Millimeter breite Continental-Grand-Prix-SL-Reifen. Die Pneus punkteten im Test mit einem geringen Rollwiderstand, hohen Kurvengrip und ausgeprägten Dämpfungs­eigenschaften. Generell gehört der Dämpfungskomfort jedoch nicht zu den großen Stärken des Aerfast.

Das sehr verwindungssteife Carbon-Cockpit und die nur leicht gekröpfte Aero-Sattelstütze geben Fahrbahnunebenheiten und Vibrationen recht ungefiltert an den Fahrer weiter.

Mit 8,42 Kilogramm gehört das Aerfast.4 Comp zu den schwersten Modellen innerhalb dieses Testfelds. Damit ist das Beschleunigungsvermögen, gerade bergauf, naturgemäß etwas gemindert.

Gruppe und Bremsen

Die Shimano-105-Di2-Gruppe überzeugte im Test mit gewohnt schnellen Gangwechseln. Mit 52/36 vorn und 11-34 hinten ist die Übersetzung sportiv-ausgewogen gewählt.

Die Bremsen mit 160-Millimeter-Discs vorne und hinten punkteten unter allen Bedingungen mit einer stets hohen Bremspower und feinen Dosierbarkeit.

Bestseller-Rennräder 2025 im Test: Vielseitig

Detailaufnahmen

Storck Aerfast.4 Comp, Test, Rennrad-Test, Kaufberatung

Das RSBU-Cockpit ist aerodynamisch optimiert und sehr verwindungssteif

Die sehr breiten Gabelscheiden des Aerfast schöpfen die UCI-Maßvorgaben voll aus

Storck Aerfast.4 Comp im Test: Fazit

Das Storck Aerfast.4 Comp ist ein aero-optimiertes Race-Modell und sehr ausgewogen in seinen Fahreigenschaften: Es ist agil, wendig und laufruhig. Die Ausstattung ist der Ausrichtung entsprechend stimmig gewählt. Race-Tipp.

Storck Aerfast.4 Comp, Test, Rennrad-Test, Kaufberatung

Storck Aerfast.4 Comp im Test: Geometrie und Bewertung

Sie haben Interesse am Storck Aerfast.4 Comp? Mehr Informationen bekommen Sie auf der offiziellen Website des Herstellers.

Storck Aerfast.4 Comp: Technische Details, Teile und Geometrie

Preis 4299 Euro
Gewicht 8,42 kg
Zul. Gewicht 120 kg
Rahmen Carbon
Größe XS, S, M, L, XL, XXL
Gabel Carbon
Bremsen Shimano 105 (160/160 mm)
Schaltgruppe Shimano 105 Di2
Übersetzung Vorne: 52/36 | Hinten: 11-34
Laufräder Zeitjäger Comp 55 R; 55 mm
Reifen Continental Grand Prix; 28 mm
Vorbau RBSU Aerfast.4 Comp; 100 mm
Lenker RBSU Aerfast.4 Comp; 420 mm
Stütze Aerfast.4 Comp Carbon
Sattel Selle San Marco Shortfit 2.0
Schlagworte
envelope facebook social link instagram