Storck Aernario.3 60th DA Di2, Test, Rennrad-Test, Kaufberatung
Bewertung
10 / 10
Gewicht
6,25 kg
Preis
13.064 Euro
Rennrad-Test

Storck Aernario.3 60th DA Di2: Rennrad im Test

Storck Aernario.3 60th DA Di2: Rennrad im Test

Storck Aernario.3 60th DA Di2 im Test

Das Storck Aernario.3 60th DA Di2 ist ein leichtes, ausgewogenes Race-Rennrad mit breitem Einsatzgebiet und exklusiver Ausstattung. Der Test.
BEWERTUNG
10 / 10
GEWICHT
6,25 kg
PREIS
13.064 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Storck feiert mit vier limitierten Sonderserien den 60. Geburtstag seines Firmengründers. Das Aernario.3 60th Signature Edition ist das Allround-Race-Modell des deutschen Herstellers.

Zur Serien-Ausstattung gehören eine Sonderlackierung und ein nur 965 Gramm leichter Scope-Laufradsatz. Die extrem seitensteifen Artech-22-Laufräder bieten 22 Millimeter hohe Hakenfelgen mit Speichen aus Carbon und 3D-gedruckte Nabenkörper.

Auf den Laufrädern montiert sind 25 Millimeter breite Continental-GP-5000-TT-TR-Reifen. Die Pneus haben ihre Stärken vor allem beim geringen Rollwiderstand und dem hohen Kurvengrip. Im Sinne des Dämpfungskomforts könnten 28-Millimeter-Modelle ein Upgrade sein.

Gewicht und Fahrverhalten

Das Gewicht des sehr verwindungssteifen Carbon-Rahmens beträgt 965 Gramm. Unser Aeronario.3-Testmodell wiegt 6,25 Kilogramm – und liegt damit im vorderen Drittel dieses Vergleichs. Damit punktet das Storck bei der Beschleunigung bergauf und bei der Reaktivität extrem stark.

Das Fahrverhalten: Agil und gleichzeitig laufruhig, wofür einerseits der eher steile Lenkwinkel und andererseits der in der Relation lange Radstand verantwortlich sind. Die tiefer am Sattelrohr ansetzenden Sitzstreben bieten zudem einen spürbaren „Flex“ und erhöhen in der Kombination mit der gekröpften Carbon-Sattelstütze den Dämpfungskomfort.

Sattel und Cockpit

Der in der Relation kurze Selle-San-Marco-Sattel sorgt mit seine Mittenaussparung für eine spürbare Druckentlastung.

Extra-Lob bekam das verwindungssteife und ergonomische RBSU-Carbon-Cockpit: Der Übergang zu den Hoods ist so gestaltet, dass die Handgelenke auf dem Oberlenker „abgelegt“ werden können, was den Komfort erhöht. Durch den geringen Cockpit-Reach sitzt man auf dem Aernario nur wenig gestreckt, leicht überhöht und relativ kompakt.

Der 400 Millimeter breite Lenker bringt den Fahrer dabei in eine aerodynamisch günstige Sitz- beziehungsweise Fahrposition.

Gruppe und Bremsen

Zur exklusiven Ausstattung gehört Shimanos Top-Gruppe Dura-Ace Di2. Die Übersetzung ist mit einer 50/34-Kettenblatt-Kombination und einer 11-34-Kassette breit, einsteigerfreundlich und absolut bergtauglich gewählt.

Die elektronische Gruppe überzeugt – wie gewohnt – mit der Top-Ergonomie der Brems-Schaltgriffe und der Verzögerungsleistung der Dura-Ace-Bremsen mit den 160-Millimeter-Icetech-Bremsscheiben vorne und hinten.

Leichte Rennräder 2025 im Test

Detailaufnahmen

Storck Aernario.3 60th DA Di2, Test, Rennrad-Test, Kaufberatung

Die Scope-Artech-2-Laufräder wiegen 965 Gramm – ein Top-Wert in diesem Testfeld

Das Storck-Sondermodell mit einer Spezial-Lackierung ist auf 60 Stück limitiert

Storck Aernario.3 60th DA Di2 im Test: Fazit

Das Aernario.3 überzeugt als ausgewogener und leichter Race-Allrounder, der viele Fahrertypen anspricht. Die exklusive Ausstattung ist passend zur Ausrichtung gewählt, sie macht das Sondermodell aber auch recht teuer.

Storck Aernario.3 60th DA Di2, Test, Rennrad-Test, Kaufberatung

Storck Aernario.3 60th DA Di2 im Test: Geometrie und Bewertung

Sie haben Interesse am Storck Aernario.3 60th DA Di2? Mehr Informationen bekommen Sie auf der offiziellen Website des Herstellers.

Storck Aernario.3 60th DA Di2: Technische Details, Teile und Geometrie

Preis 13.064 Euro
Gewicht 6,25 kg
Zul. Gewicht 120 kg
Rahmen Carbon
Größe S, M, L, XL, XXL
Gabel Carbon
Bremsen Shimano Dura-Ace (160/160 mm)
Schaltgruppe Shimano Dura-Ace Di2
Übersetzung Vorne: 50/34 | Hinten: 11-34
Laufräder Scope Artech 2 60th Edt.; 22 mm
Reifen Conti GP 5000 TT TR; 25 mm
Vorbau RBSU Aernario.3
Lenker RBSU Aernario.3
Stütze Storck Aernario.3 Carbon
Sattel Selle San Marco Shortfit 1.0
Schlagworte
envelope facebook social link instagram