Storck Aernario.3 Pro, Rennrad-Test, Test, Kaufberatung
Bewertung
8 / 10
Gewicht
7,78 kg
Preis
6249 Euro
Rennrad-Test

Storck Aernario.3 Pro: Endurance-Rennrad im Test

Storck Aernario.3 Pro: Endurance-Rennrad im Test

Storck Aernario.3 Pro im Test

Das Storck Aernario.3 Pro ist ein langstreckentaugliches, vielseitiges Endurance-Rennrad mit hoher Laufruhe und aufrechter Sitzposition. Der Test.
BEWERTUNG
8 / 10
GEWICHT
7,78 kg
PREIS
6249 Euro
TEILE DIESEN ARTIKEL

Das Aernario.3 Pro wurde von den Storck-Ingenieuren als Allrounder konzipiert. Mit einem Gesamtgewicht von 7,78 Kilogramm in der Rahmengröße L ist es 300 Gramm leichter als das Aerfast.5 Pro und liegt damit im Mittelfeld dieses Testfeldes. Die Beschleunigungseigenschaften bergauf liegen damit „im grünen Bereich“.

Fahrkomfort

Die Sitzposition fällt deutlich aufrechter, kompakter und weniger gestreckt als auf dem Schwestermodell aus.

Generell ist der Fahrkomfort stark ausgeprägt.

Dafür mitverantwortlich sind unter anderem die 28 Millimeter breiten Schwalbe-Pro-One-Reifen, das ergonomisch überzeugende RBSU-Aernario.3-Cockpit und die „flexende“ Storck-Sattelstütze aus Carbon.

Die Laufruhe des Aernario ist auf einem sehr hohen Niveau. Die Agilität ist, in der Relation, dagegen etwas weniger stark ausgeprägt.

Gruppe, Laufräder, Bremsen

Die verbaute elektronische Shimano-Ultegra-Di2-Gruppe ist mit 50/34-Kettenblättern vorne und einer 11-34-Kasette hinten recht breit, einsteigerfreundlich und bergtauglich übersetzt.

Die Zeitjaeger-Pro-50-R-Laufräder erwiesen sich im Testverlauf als sehr verwindungssteif und zudem wenig seitenwindanfällig.

Die Bremsleistung der Shimano-Scheibenbremsen mit den beiden 160-Millimeter-Discs überzeugte unter allen Bedingungen voll.

Race- und Komfort-Rennräder im Test

Storck Aernario.3 Pro im Test: Fazit

Das Aernario.3 Pro überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und seiner ausgeprägten Laufruhe. Die Sitzposition fällt recht aufrecht und voll langstreckentauglich aus.

Storck Aernario.3 Pro, Rennrad-Test, Test, Kaufberatung

Storck Aernario.3 Pro im Test: Geometrie und Bewertung

Sie haben Interesse am Storck Aernario.3 Pro? Mehr Informationen bekommen Sie auf der offiziellen Website des Herstellers.

Storck Aernario.3 Pro: Technische Details, Teile und Geometrie

Preis 6249 Euro
Gewicht 7,78 kg
Zul. Gewicht 110 kg
Rahmen Carbon
Größe S, M, L, XL, XXL
Gabel Carbon
Gruppe Shimano Ultegra Di2
Übersetzung Vorne: 50/34 | Hinten: 11-34
Bremsen Shimano Ultegra (160/160 mm)
Laufräder Zeitjaeger Pro 50 R; 50 mm
Reifen Schwalbe Pro One; 28 mm
Lenker RBSU Aernario.3; 420 mm
Vorbau RBSU Aernario.3; 100 mm
Sattel Fizik Vento Argo R5
Sattelstütze Storck Aernario.3 Carbon
Schlagworte
envelope facebook social link instagram