Im Test: Bioracer Icon Road Race Suit
Bioracer Icon Road Race Suit: Rennrad-Einteiler im Test
in Test & Technik
Wer sich für die Gran-Fondo- oder die Gravel-WM im Spätsommer qualifiziert hat, benötigt ein Trikot in den Nationalmannschaftsfarben, um starten zu dürfen. Der belgische Bekleidungshersteller Bioracer ist seit dem Jahr 2009 der Ausstatter der deutschen Rad-Nationalteams. Das Trikot, die dazu passende Hose sowie einen Einteiler bietet Bioracer in seinem Online-Shop an. Wir testeten den Einteiler in den vergangenen Wochen intensiv – auf der Straße und im Gelände.
Im Testverlauf überzeugte der Anzug mit seiner aerodynamischen und recht enganliegenden, aber nicht einengenden Passform. Die Airstripe-Technologie an den Ärmeln ermöglicht eine sehr enge, aber angenehme Passform.
Größe und Verarbeitung
Die Größe fällt recht normal aus – unserem Tester passte seine übliche Größe S sehr gut.
Die Verarbeitung ist top. Das Material trägt sich auch ohne Baselayer sehr angenehm auf der Haut und punktet zudem mit seinen schnell trocknenden Eigenschaften sowie einer hohen Atmungsaktivität.
Praktisch: Die zweiteilige Vorderseite mit losem Hüftbund ermöglicht ein recht einfaches und schnelles An- und Ausziehen.
Rückentaschen und Sitzpolster
Die beiden Rückentaschen sind vergleichsweise weit unten platziert. Beide Taschen sind recht geräumig und hängen auch im voll beladenen Zustand nicht durch.
Das recht schmale, dünne, 3D-gewebte Sitzpolster überzeugte im Testverlauf auch während sehr langer Fahrten mit seinem hohen Tragekomfort und seiner effektiven Feuchtigkeitsregulierung. Der Hosenbund ist am Bauch recht hoch geschnitten.
Die Powerband-Beinabschlüsse ermöglichen einen stabilen Sitz – im Testverlauf kam es hier nie zu einem Verrutschen.
Preis: 169 Euro
Bioracer Icon Road Race Suit: Stärken und Schwächen
+ Passform
+ Atmungsaktivität
+ Preis
+ Verarbeitung
+ Sitzpolster
Hier geht’s zur offiziellen Bioracer-Website.