Im Test: Bioracer Spitfire Gilet
Bioracer Spitfire Gilet: Rennrad-Windweste im Test
in Test & Technik
Der etwas dickere Stoff dieser Weste mit dem doppelten Stehkragen bietet in den Übergangsmonaten eine angenehme zusätzliche Isolation. Der Schnitt ist etwas weiter gehalten, sodass auch ein dickeres Trikot problemlos darunter getragen werden kann, was den Tragekomfort erhöht.
Die beiden großzügigen Rückentaschen bieten viel Stauraum und sind funktional gut platziert. Allerdings verzichtet die Weste am Rücken auf Reflektoren, was die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen reduziert.
Funktionalität
Dem Zwei-Wege-Reißverschluss fehlt eine hinterlegte Schutzleiste. Er ist asymmetrisch konstruiert, was aus ergonomischer Sicht uneinheitlich bewertet werden kann.
Dennoch überzeugt die Weste vor allem durch ihre Funktionalität bei kühlen Temperaturen und die durchdachten Taschenlösungen.
Informationen zur Bioracer Spitfire Gilet
Preis | 56,06 Euro *aktuelle Rabattaktion |
Größen | S-XXL |
Farben | schwarz |
Material | Windblock Front, großer Netzeinsatz am Rücken |
Wetterschutz | winddicht, wasserabweisend |
Features | asymmetrischer 2-Wege-Reißverschluss, zwei Rückentaschen, eine mit RV, doppelter Stehkragen |
Bioracer Spitfire Gilet im Test: Stärken und Schwächen
+ Taschen
+ Preis-Leistung
+ Isolationswirkung
– Reflektoren
– Reißverschluss nicht hinterlegt
Bewertung der Bioracer Spitfire Gilet: 4 / 5
Sie haben Interesse an der Bioracer Spitfire Gilet? Mehr Informationen bekommen Sie auf der Website des Herstellers.