Spring-Fall-Kollektion von Boss und Assos im Test
Boss x Assos: die neue Spring-Fall-Kollektion im Test
in Test & Technik
Im Sommer 2024 stellte der Schweizer Radbekleidungshersteller Assos seine dritte gemeinsame Kollektion dem deutschen Modehersteller Hugo Boss aus Metzingen vor. Die neue Kollektion wurde speziell für wechselhafte und kühle Bedingungen im Frühjahr und Herbst entwickelt. Insgesamt gibt es durch die neue gemeinsame Spring-Fall-Kollektion nun 22 verschiedene Radbekleidungsstücke von Assos und Boss, darunter Bib Shorts, Kurz- und Langarmtrikots, Radjacken und Accessoires wie Socken und Beinlinge. Die Sonderkollektion gibt es jeweils für Männer und Frauen.
Assos x Boss: Langstrecke & Komfort
Bei der neuen Herbst-/Frühjahrskollektion greift Assos auf bewährte Textilien und aktuelle Produkte aus der gehobenen, auf Komfort und Langstrecke ausgelegten Mille Comfort Series sowie auch der High-End Equipe Racing Series zurück. Für das Design der größtenteils schwarz gehaltenen Herbst-/Frühjahrskollektion ist Boss. Während die Hose am linken und rechten Bein einen dezent gehaltenen grauen Schriftzug aufweist, fällt auf dem Rücken der Radjacke vor allem das große Boss-Logo auf.
Equipe R Spring Fall Bib Shorts S11 Boss x Assos
Die Trägershorts aus der Spring-Fall Racing Series bestehen aus einem RX Extreme genannten Material, das deutlich dicker und isolierender ist als der Hosenstoff gewöhnlicher Radhosen. Das Tragegefühl ähnelt eher dem von Arm- oder Beinlingen. Auf der Außenseite ist das Material der Bib Shorts glatt und mit einem wasserabweisenden Finish versehen, so dass Spritzwasser und leichter Niederschlag einfach abperlen.
Die Innenseite ist aufgeraut und trägt sich sehr angenehm und wärmend auf der Haut. Selbst bei fünf Grad Celsius wurde unserem Tester – in der Kombination mit Beinlingen – auch während mehrstündiger Ausfahrten nicht kalt. Der Schnitt der Hose ist sehr körperbetont und enganliegend, wobei der dehnbare Stoff und die sinnvoll platzierten Nähte, insbesondere im Schritt, eine sehr hohe Bewegungsfreiheit zulassen.
Als sehr angenehm empfand unser Tester, dass die Hose am Bauch vergleichsweise tief abschließt. Die Assos-typischen X-förmigen Träger sind großflächig und schneiden trotz der engen Passform der Hose nicht ein, sondern liegen angenehm am Rücken und an den Schultern an.
Der Beinabschluss der Hose besteht aus zwei Lagen. Die innere Lage ist ein dünnes, eingenähtes Textilband, das mit Silikonpunkten für einen festen Sitz der Beinabschlüsse sorgt. Im Testverlauf kam es hier nie zu einem Verrutschen. Die RX-Extreme-Außenschicht der Hose liegt wie eine zweite Lage darüber und ist fünf Millimeter länger. Damit schließt sie selbst auf der Haut ab, ohne einzuschneiden oder hochzurutschen.
Der Preis: 260 Euro
![RennRad 1-2/2025, Banner](https://www.radsport-rennrad.de/wp-content/uploads/2024/12/rennrad-1-2-2025-banner.jpg)
Hier können Sie die RennRad 1-2/2025 als Printmagazin oder E-Paper bestellen
Mille GTS Spring Fall Jacket C2 Boss x Assos
Die Mille GTS Spring Fall Jacket C2 Boss x Assos ist eine Radjacke, die speziell für kühle und windige Bedingungen im Spätherbst und Frühjahr konzipiert wurde. Getragen wurde sie im Testverlauf vor allem bei Temperaturen um fünf Grad Celsius. Dabei kam es selbst während mehrstündiger Ausfahrten nie zu einem Auskühlen des Oberkörpers. Dennoch ist auch die Atmungsaktivität top. Auch bei sehr intensiven Belastungen kam es zu keinem Hitzestau.
Die Radjacke besteht im Frontbereich, an den Seiten sowie im vorderen und hinteren Schulterbereich aus einer windschützenden und wasserabweisenden Membran. Diese fällt auf der Innen- und Außenseite glatt aus, trägt sich sehr angenehm, enganliegend, aber nicht einengend. Die Jacke ist mit einem dezenten Wellenmuster bedruckt. Die Rückpartie besteht etwa von der Mitte des Bereichs zwischen den Schulterblättern bis zu den Rücktaschen aus einem erheblich dünneren und atmungsaktiven Panel. Dieses soll vor allem für ein trocknes Mikroklima sorgen. Im Testverlauf erhöhte es vor allem bei hochintensiven Intervallen spürbar die Atmungsaktivität.
Gleichzeitig ist das Panel deutlich dehnfähiger als die Frontmembran und trägt daher zu dem sehr guten Sitz der Radjacke bei. Der recht niedrige Kragen könnte vor allem bei sehr kühlen und windigen Bedingungen etwas höher sein. Hier musste unser Tester teils zusätzlich noch ein Halstuch tragen. Die drei Rückentaschen boten im Testverlauf ausreichend Platz für eine zusätzliche Regenjacke, ein Smartphone und ein Multitool sowie einen Schlauch. Eine Extratasche mit Reißverschluss, beispielsweise für Schlüssel oder Geld, hat die Jacke nicht.
Der Preis: 270 Euro
Spring Fall LS Skin Layer P1 Boss x Assos
Zur neuen neuen Boss-Assos.Kollektion gehort mit dem Spring Fall LS Skin Layer P1 zudem auch ein Unterhemd. Dieses ist auffallend dünn und leicht, im Testverlauf erwies es sich jedoch dennoch als überraschend warm. Die Passform ist äußerst angenehm und enganliegend. Auch der Kragen liegt eng an, ohne dabei einzuengen. Die Ärmel sind recht lang. Das Unterhemd weist nur sehr wenig Nähte auf, was den Tragekomfort effektiv erhöht.
Das Unterhemd ähnelt vom Aufbau her der Mille GTS Spring Fall Jacket C2 Boss x Assos. Der Stoff auf der Frontseite ist dichter gewebt als auf der Rückseite, um so überschüssige Wärme und Feuchtigkeit besser abgeben zu können. Top: Zwischen der Front- und Rückseite des Unterhemds gibt es keine Naht. Zwischen den beiden unterschiedlichen Gewebestrukturen gibt es einen nahtlosen Übergang unter den Armen. Die einzige Naht befindet sich auf der Front und ist so fein und unauffällig, dass man sie beim Tragen nicht spürt.
Der Preis: 115 Euro
Stärken und Schwächen der Spring-Fall-Kollektion von Boss und Assos
+ Wetterschutz
+ Passform
+ Atmungsaktivität
+ Materialqualität
– Preis
Sie haben Interesse an der Spring-Fall-Kollektion von Boss und Assos? Mehr Informationen bekommen Sie auf der offiziellen Website des Herstellers.