Veto Gravel verbietet nichts
Veto Gravel: Gravelbike für Waldwege, Schotterpisten & Abenteuer
in Test & Technik
Was ist an Gravel so anziehend? Ist es die Suche nach der Abwechslung oder der Wunsch, die oftmals hektische Stadt hinter sich zu lassen? Ist es das wundervolle Geräusch von knirschenden Kieselsteinen unter den Reifen? Oder vielleicht ist es einfach das unschlagbare Gefühl von Abenteuerlust? Wie auch immer Sie Graveln für sich definieren: Das neue Veto (auf lateinisch so viel wie “ich verbiete“) verbietet nichts: keinen Waldweg, keine Schotterstraße, kein Abenteuer.
Grenzenloser Fahrspaß dank breiter, gripstarker Reifen sowie der hochwertige Carbonrahmen, maximierte Steifigkeit, angenehmer Sitzkomfort und viele praktische Anbauteile machen das Veto zum Begleiter für die größten Abenteuer.

Das Veto Gravel
Rahmen
Rahmenhöhen | 490, 520, 540, 560, 580 mm |
Rahmen | Gabel | Carbon (Toray T800) |
Rahmenfarbe | schwarz | grau oder blau |
Weitere Technische Details zum Veto Gravel
Steuersatz | 1 ½“ |
Innenlager | PressFit PF41 BB86 |
Bereifung | Tufo Gravel Speedero |
Garantierte Reifenbreite | 45 mm |
Vorbau* | Carbon, Längen 90, 100, 110, 120 mm |
Lenker* | Carbon, Breiten 400, 420, 440 mm |
Sattelstütze* | Carbon, Durchmesser 27,2 mm, Länge 400 mm, 15 mm Setback |
*im Lieferumfang des Rahmensets enthalten
Mehr Informationen zum Kurzarm-Aero-Trikot Kalas (auf dem Bild zu sehen) gibt es hier.
Mehr Informationen zum Veto Gravel gibt es hier.