Erfahren
Race
Event
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Sonderausgabe
Ernährung & Rezepte Spezial: Gesünder, fitter, schneller
Sonderausgabe
Watt-Werte & Training Spezial: Top-Leistungen & Trainings-Tipps
Top-Themen
Reise Spezial
Gravel-Kaufberater
Test Spezial
Wintertraining Spezial
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Sonderausgabe
Ernährung & Rezepte Spezial: Gesünder, fitter, schneller
Sonderausgabe
Watt-Werte & Training Spezial: Top-Leistungen & Trainings-Tipps
Top-Themen
Gravel-Kaufberater
Test Spezial
Wintertraining Spezial
Reise Spezial
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Sonderausgabe
Ernährung & Rezepte Spezial: Gesünder, fitter, schneller
Sonderausgabe
Watt-Werte & Training Spezial: Top-Leistungen & Trainings-Tipps
Top-Themen
Reise Spezial
Gravel-Kaufberater
Test Spezial
Wintertraining Spezial
Service
Reise
Gewinnspiel
Sonderausgabe
Ernährung & Rezepte Spezial: Gesünder, fitter, schneller
Sonderausgabe
Watt-Werte & Training Spezial: Top-Leistungen & Trainings-Tipps
Top-Themen
Reise Spezial
Gravel-Kaufberater
Test Spezial
Wintertraining Spezial
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgaben
Sonderausgabe
Ernährung & Rezepte Spezial: Gesünder, fitter, schneller
Sonderausgabe
Watt-Werte & Training Spezial: Top-Leistungen & Trainings-Tipps
Top-Themen
Reise Spezial
Gravel-Kaufberater
Test Spezial
Wintertraining Spezial
3RIDES
UCI Gravel World Series
UCI Gran Fondo World Series
Road & Gravel Rides
Jetzt anmelden!
Radsport
Prove yourself: Jetzt für das 3RIDES Aachen registrieren!
Radsport
3RIDES Aachen: Radmarathon & Gravel-Race
#Ötztaler Radmarathon
×
Startplatz-Vergabe
RennRad und Specialized vergeben Startplatz für den Ötztaler Radmarathon
227 Kilometer, vier Alpenpässe, 5300 Höhenmeter: RennRad und Specialized vergeben einen Startplatz für die „inoffizielle WM der Radmarathonfahrer“, den Ötztaler 2025.
Ötztaler Radmarathon 2024
Der Ötztaler Radmarathon 2024 im Livestream
227 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter und rund 4000 Teilnehmer: Der 43. Ötztaler Radmarathon im kostenlosen Livestream am 1. September 2024.
Ötztaler Radmarathon 2023
Livestream Ötztaler Radmarathon 2023
227 Kilometer, vier Alpenpässe, 5100 Höhenmeter und rund 4000 Teilnehmer: Der 42. Ötztaler Radmarathon am 9. Juli 2023 im kostenlosen Livestream.
Ötztaler
Ötztaler Radmarathon 2019: Leistungsdaten, Leistungsmessung, Analyse
227 Kilometer, 5100 Höhenmeter: Der Ötztaler Radmarathon ist extrem – und eines der schwierigsten Radrennen der Welt. 2019 herrschten für viele Fahrer Idealbedingungen. Die Leistungsanalyse.
Ötztaler Radmarathon
DRF Luftrettung beim Ötztaler Radmarathon am Start
Den RennRad-Lesern sind diese Daten vertraut: 5500 Höhenmeter, verteilt auf vier Alpenpässe und 66 Serpentinen, im Ziel hat man dann nach dem Ritt im Ziel in Sölden 230 Kilometer auf dem Tacho. Gemeint ist natürlich der Ötztaler Radmarathon. Im Feld der 4285 Teilnehmer war in diesem Jahr auch ein Team der DRF Luftrettung dabei und alle Acht haben bravourös das Ziel erreicht. Und mit ihnen auch der neunte Starter des DRF-Teams...
Kolumne
Bernd Hornetz und sein Sieg beim Ötztaler-Radmarathon: Tag des Lebens
Bernd Hornetz ist der älteste Gewinner in der Geschichte des Ötztaler Radmarathons. Mit 48 Jahren fährt er 2016 die Saison seines Lebens. Wie es dazu kam und wie er seinen Triumph erlebte.
Portrait
Stefan Oettl: Einer der besten deutschen Radmarathonfahrer
Vom Anti-Sportler zum Podiumsaspiranten. Vom Kettenraucher zu einem der besten deutschen Radmarathonfahrer. Stefan Oettls Geschichte fasziniert. Das Portrait über einen, der die Liebe zum Radsport erst spät, dafür aber umso stärker entdeckte.
Leistungsdiagnostik
Leistungsdiagnostik im Radsport: Ablauf, Werte, Bedeutung, Stufen
Leistungsdiagnostik und ihre Bedeutung. Ein Beispiel aus der Praxis. Zwei Sportler, eine Leidenschaft, ein Ziel: neue Bestzeiten bei den großen Alpen-Radmarathons. Ein Leistungstest im tiefsten Winter offenbart, was es für die Topform zu tun gilt. Und: Wo die feinen Unterschiede liegen, zwischen einem starken Fahrer und einem aus der Radmarathon-Weltelite.
Aktuelle Ausgabe
RennRad 11/12 2018: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
In der aktuellen RennRad-Ausgabe: 16 Cyclocrosser und 5 Rollentrainer im Test, Tipps zum Thema Leistung & Abnehmen, Radfahren in Ungarn und Tschechien. Die große Analyse zum Ötztaler Radmarathon 2018 und vieles mehr.
Portrait
Patrick Hagenaars: Mit Armprothese aufs Ötztaler-Podium
Patrick Hagenaars war ein talentierter Nordisch Kombinierer. 2003 verlor er durch einen Unfall seinen linken Arm. 2018 wird er Dritter beim Ötztaler Radmarathon. Das Portrait über einen, der sein Schicksal als Chance begriff und den Radsport als Kraftquelle nutzt.
envelope
facebook
social
link
instagram
Home
Erfahren
Race
Event
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Service
Reise
Gewinnspiel
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgaben
3RIDES
UCI Gravel World Series
UCI Gran Fondo World Series
Road & Gravel Rides
Jetzt anmelden!