Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
Service
Reise
Gewinnspiel
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
#Reportage
×
Reportage
Tour Eilat: Gran Fondo in Israel
Hochsommer-Wetter und Radrennen - mitten im Winter. Plus: Kultur, Kulinarik, Natur, Wüste. All das bietet die Tour Eilat. Ein Selbstversuch.
Selbstversuch
Istria 300: Selbstversuch beim Radmarathon in Kroatien
300 Kilometer und 5400 Höhenmeter durch Kroatien, nonstop, am Limit. Der Selbstversuch beim Radmarathon Istria 300.
Ultra-Langdistanz
Langdistanz: Vom Rennrad-Einsteiger zum Ultra-Langdistanz-Athleten
Vom Rennrad-Einsteiger zum Ultra-Langdistanz-Athleten: von Training, Plänen, Nachtfahrten, Ernährung und Erlebnis. Wege zu mehr Ausdauer.
Aktuelle Ausgabe
RennRad 5/2022: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
Komfort, Geschwindigkeit, Leichtgewicht, Offroad- und Bikepacking-Tauglichkeit: Die Gravelbikes im Testfeld der RennRad 5/2022 haben verschiedenste Ausrichtungen. Wie die aktuelle Ausgabe: Strecken und Events, Test, Reportage und der Schwerpunkt Ernährung. Dazu gibt es alles zur neuen RennRad-Challenge, der Passjagd, und vieles mehr. Hier gibt es alle Inhalte in der Übersicht – und die Ausgabe ab jetzt im Handel.
24-Stunden-EM
24-Stunden-Rennen: Training und Report der Ultracycling-EM
Ein Tag und eine Nacht – als Radrennen, allein gegen sich selbst: Das sind 24-Stunden-Rennen. Einblicke, Training & mehr: Die Fahrt zum Vize-Europameister-Titel.
Sonderausgabe
Gravel Spezial 2022: Alle Inhalte der RennRad-Sonderausgabe
Gravelbikes sind Räder für fast alle Fälle und Terrains und viel mehr als nur ein Trend. Das Gravel Spezial 2022 des RennRad-Magazins setzt sich auf 180 Seiten mit der Faszination Gravel auseinander – mit Reportagen, Tests, Trainings- und Reise-Artikeln. Hier gibt es alle Informationen zur Sonderausgabe.
Reise-Reportage
Tandem-Fahrt von Deutschland nach Indien: Reportage
Acht Monate, 11.000 Kilometer, zwei Menschen, ein Tandem: eine Rad-Reise von Deutschland nach Indien – und viel weiter. Von Katastrophen und Abenteuern.
Reportage
Alpen-Tour mit dem Rennrad: Fünf Tage, drei Länder und elf Pässe
Eine Tour, fünf Tage, drei Länder – Deutschland, Österreich, Italien – und elf Pässe. Diese Tour durch die Alpen war eine besondere. Eine Tour, bei der wenig klappte. Eine Tour des Schmerzes – und eine der neuen positiven Erfahrungen.
Neue Ausgabe
RennRad 9/2021: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
Wie kann ich schneller fahren mit der gleichen Leistung? Diesem Leitmotiv widmet sich die RennRad 9/2021 in ihren Reportagen und dem Test von Aero-Race-Rennrädern und -Laufrädern. Dazu gibt es Tipps für Training für mehr Ausdauer, mehr Tempohärte und mehr Effizienz. Hier gibt es alle Inhalte in der Übersicht – und die Ausgabe jetzt im Handel.
Reportage
Styrkeprøven: Radmarathon von Trondheim nach Oslo
540 Kilometer, 3627 Höhenmeter: Die „Styrkeprøven“ von Trondheim nach Oslo zählt zu den härtesten und längsten Radmarathons der Welt. Von 18 Stunden und 27 Minuten, Regen, Müdigkeit und Freundschaft – ein Rennrad-Abenteuer.
envelope
facebook
social
link
instagram
Home
Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Service
Reise
Gewinnspiel
Shop
Abo
Einzelausgaben
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen