Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Service
Reise
Gewinnspiel
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgabe
RennRad Wintertraining Spezial: Trainingpläne, -Einheiten & -Effizienz
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
#Radsport
×
Tour de France der Frauen
Tour de France Femmes: Etappen, Favoritinnen, Historie
Sprintankünfte, Etappen für Puncheure und eine Bergankunft zum Abschluss. Die Neuauflage der Tour de France Femmes, der Tour für Frauen, hat viel zu bieten. Favoritinnen, Strecken, Analysen.
Tour de France 2022
Tour de France 2022: Etappen, Favoriten, Wertungen, Trikots
Der Höhepunkt der Radsport-Saison steht an: die Tour de France 2022. Wann beginnt die Frankreich-Rundfahrt? Wann findet welche Etappe statt? Wo kann die Tour live sehen? Wer sind die Favoriten? Alles, was Sie zur Tour de France wissen müssen.
Kalender
Ein Radsport-Wandkalender für einen guten Zweck
Max Schachmann, Emma Hinze, Simon Geschke und Co.: Die bekanntesten Radsportler Deutschlands in einem Kalender. Die Einnahmen werden an Nachwuchsradsportler gespendet.
Interview
Lea Sophie Friedrich im Interview über Erfolge, Ziele und Konkurrenz
Sieben Medaillen in einer Saison – und das mit erst 21 Jahren: Lea Sophie Friedrich ist das Top-Talent des Bahn-Sprints und längst in der Weltspitze angekommen. Sie gewann im Jahr 2021 dreimal WM-Gold und einmal Silber, einmal EM-Gold und zweimal Silber – und die Olympia-Silbermedaille im Teamsprint. Im RennRad-Interview spricht die Bundespolizistin über ihre neue Wahlheimat Cottbus, ihren Förderer Detlef Uibel, das Verhältnis zu ihrer Konkurrentin Emma Hinze – und mehr.
Legende im Portrait
Tony Martin beendet Karriere: Titel, Verletzungen, Erfolge
Nach 14 Jahren, etlichen Verletzungen und acht WM-Titeln beendet Tony Martin seine Karriere. Eine Radsport-Legende im Portrait.
Team-Analyse
Bora-Hansgrohe vor der Saison 2022: Zugänge, Ziele, Team-Analyse
Das deutsche World-Tour-Team Bora-Hansgrohe stellt sich neu auf – ohne den Superstar Peter Sagan und mit neuen Hoffnungsträgern. Eine Analyse.
Portrait
André Greipel: Rückblick auf die Karriere des Radsport-Profis
17 Jahre Profi, 158 Siege: André Greipel war ein Weltklasse-Sprinter. Portrait und Rückblick auf eine beeindruckende Karriere im Radsport.
Portrait
Anna Kiesenhofer: Österreichische Radsport-Olympia-Siegerin im Portrait
Ihr Sieg war eine Sensation: Anna Kiesenhofer gewann das Straßenrennen von Tokio als Solistin – und holte die erste Radsport-Olympia-Medaille für Österreich seit Adolf Schmals Gold im Zwölf-Stunden-Rennen 1896: Einblicke, Hintergründe und Portrait.
Weltrekorde
Olympia 2021: Deutsche Radsport-Frauen und ihre Weltrekorde
4000 Meter in 4:04,242 Minuten. Die deutschen Verfolgerinnen traten bei den Olympischen Spielen von Tokio drei Mal an – und drei Mal verbesserten sie den Weltrekord. Hintergründe und Einblicke.
Portrait
Mark Cavendish: Rekordhalter bei der Tour de France im Portrait
Er stand kurz vor dem Karriereende und rückte nur als Ersatzfahrer ins Tour-Aufgebot seines Teams. dann gewann er vier Etappen – und stellte Eddy Merckx‘ Rekord ein: Mark Cavendish, der Sprinterkönig.
envelope
facebook
social
link
instagram
Home
Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Service
Reise
Gewinnspiel
Shop
Abo
Einzelausgaben
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen