Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Service
Reise
Gewinnspiel
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgabe
RennRad Wintertraining Spezial: Trainingpläne, -Einheiten & -Effizienz
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
#Shimano
×
Neuheit
Shimano stellt Neuversionen von Dura-Ace und Ultegra vor
Lange hat man auf sie gewartet – nun wurden sie vorgestellt: Die neuen Versionen der Shimano-Topgruppen Dura-Ace und Ultegra. Alle Neuerungen, Gewichte, Preise.
Gravel
Canyon Grail: Gravelbike
Canyon setzt bei dem neuen Modell des Gravelbikes Grail auf das bewährte Design. Neu sind allerdings die Komponenten: An dem Modell 2021 sind neue Gravel-Gruppen von Shimano und Sram verbaut.
Test
Shimano GRX Di2: Die neue Gravel-Schaltgruppe im Test
Die neue Schaltgruppe Shimano GRX Di2 ist für den Einsatz an Gravel- und Crossrädern entwickelt worden. Wo liegen die Stärken? Hat die Schaltgruppe auch Schwächen? Der Test.
Dauertest
Disc-Schaltgruppen im Test: Shimano, Campagnolo, Sram
Präzise und schnell schalten, stark und sicher bremsen – das sollen Schaltgruppen mit Scheibenbremsen in der Mittelklasse leisten. Wir lassen Shimanos Ultegra Disc gegen die Sram Force Disc und die Campagnolo Potenza Disc antreten. Bremsen, Schalten, Treten - der Gruppenvergleich im Rahmen eines Dauertests: die Ergebnisse nach insgesamt 28.000 Kilometern.
Aktuelle Ausgabe
RennRad 3/2019: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
Wir haben elf Modelle aus der hart umkämpften Preisklasse zwischen 2500 und 3100 Euro getestet – aus allen Bereichen, für alle Fahrertypen: mit Scheiben- oder Felgenbremsen, auf Leichtgewicht, Steifigkeit und Agilität ausgerichtet oder auf Komfort und Radmarathons.
Laufradtest
Elf aktuelle Aero-Laufräder 2018 im Test
Es war der aufwendigste Test, den wir je durchgeführt haben: Wir testeten elf Aero-Laufradsätze mit Felgenhöhen von 45 bis 50 Millimetern und einer Preisspanne von 899 bis 4120 Euro im Windkanal und im Labor. Mit teils verblüffenden Ergebnissen.
Neu: Shimano 105 überarbeitet
Neu: Shimano 105 überarbeitet
Shimano hat seine Einsteiger-Performance-Gruppe 105 überarbeitet: Sie verspricht mehr Vielseitigkeit, mehr Ergonomie und eine verbesserte Schaltperformance.
Werkstatt-Tipps
Bremsbelag wechseln und Bremsen einstellen
Sicher bremsen: Wie man die Bremsbeläge am Rennrad wechselt und den Bremskörper neu einstellt. Eine Anleitung in Bildern.
Komponenten
Neue Ultegra von Shimano: Scheibenbremsen, Pedale, Kurbel
Die neue Shimano-Ultegra-R8000-Gruppe bringt viele Technologien mit, die bislang ausschließlich von der Top-Gruppe Dura Ace bekannt waren: hydraulischen Scheibenbremsen, ergonomisch geformte mechanische und elektronische Schalt-/Bremshebel, Di2-Schaltknöpfe oben auf den Griff-Hörnchen, Synchro-Shift und Shadow-Schaltwerke mit flachem Profil.
Test
Elektronische Schaltgruppen im Test: Shimano Dura Ace Di2, Campagnolo Super Record EPS und Sram Red eTap
Shimano Dura Ace Di2, Campagnolo Super Record EPS und die neue Sram Red eTap: In unserem Radtest geht es um die elektronischen Top-Gruppen, verbaut an drei High-End-Rädern. Ein Vergleich.
envelope
facebook
social
link
instagram
Home
Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Service
Reise
Gewinnspiel
Shop
Abo
Einzelausgaben
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen