Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Service
Reise
Gewinnspiel
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgabe
RennRad Wintertraining Spezial: Trainingpläne, -Einheiten & -Effizienz
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen
111 Anstiege
Passjagd: Gemeinsam mit Quäldich.de
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2022: Tests, Trail & Natur
Top-Themen
Tour de France 2022
Wintertraining Spezial
Tour de France 2022
Tour-Strecke: Dänemark, zwei Zeitfahren und L'Alpe d'Huez
Tour de France 2022: die Strecke. L'Alpe d'Huez, Kopfsteinpflaster und Auftakt in Dänemark. Alle Informationen und Etappen. Plus: die Tour de France der Frauen.
Portrait
Anna Kiesenhofer: Österreichische Radsport-Olympia-Siegerin
Ihr Sieg war eine Sensation: Anna Kiesenhofer gewann das Straßenrennen von Tokio als Solistin – und holte die erste Radsport-Olympia-Medaille für Österreich seit Adolf Schmals Gold im Zwölf-Stunden-Rennen 1896: Einblicke, Hintergründe und Portrait.
Weltrekorde
Olympia 2021: Deutsche Radsport-Frauen und ihre Weltrekorde
4000 Meter in 4:04,242 Minuten. Die deutschen Verfolgerinnen traten bei den Olympischen Spielen von Tokio drei Mal an – und drei Mal verbesserten sie den Weltrekord. Hintergründe und Einblicke.
Portrait
Mark Cavendish: Rekordhalter bei der Tour de France
Er stand kurz vor dem Karriereende und rückte nur als Ersatzfahrer ins Tour-Aufgebot seines Teams. dann gewann er vier Etappen – und stellte Eddy Merckx‘ Rekord ein: Mark Cavendish, der Sprinterkönig.
Leitartikel
Sicherheit im Radsport: Wo liegen die Gründe für Unfälle?
Die Tour de France 2021 war geprägt von Stürzen. Zahlen, Gedanken, Analysen zu den Themenfeldern Sicherheit, Risiken, Unfällen und Gegen-Maßnahmen.
Revolution im Radsport
Evenepoel, Pogačar & Co.: Warum wird die Weltspitze jünger?
Die Goldene Generation: Junge Fahrer verdrängen die etablierten Profis. Die Top-Talente werden immer mehr und immer jünger. Was sind die Gründe für diese Entwicklung – für diese Revolution der Jugend? Von Training, Talent, Taktik, der VO2max und mehr.
Der Dominator der Tour de France
Tadej Pogačar: Mr. Unantastbar
Das erwartete Duell zwischen den beiden Slowenen Tadej Pogačar und Primož Roglič blieb aus. Die Tour de France hat einen neuen Dominator. Einblick und Analyse.
Neuer Termin
Neuer Termin für Tour de Kärnten
Die zehnte Auflage der Tour de Kärnten steht bevor. Die sechs Tage dauernde Rundfahrt für Jedermann-Sportler findet pandemiebeding erstmals im September statt.
Etappensieger bei der Tour de France
Nils Politt: Traum & Realität
Nils Politt ist 27 Jahre alt, Klassikerjäger, Teamplayer, Familienvater, Hürther – und nun auch: Tour-De-France-Etappensieger. Er erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. Ein Portrait.
Radmarathon
Kufsteinerland Radmarathon in traumhafter Kulisse
Am 5. September 2021 ist es endlich wieder so weit: Nach einem Jahr Pause geht der Kufsteinerland Radmarathon mit drei Strecken in die nächste Runde.
Portrait
Franziska Koch: Radsport-Allrounderin
Mountainbike, Cyclocrosser, Bahn-, Zeitfahr- und Rennrad: Franziska Koch beherrscht sie alle. Sie gilt als eines der Top-Talente des deutschen Radsports. Ein Portrait.
Einblicke der Radsportlerin
Romy Kasper: Tempomacherin
Romy Kasper ist seit mehr als einem Jahrzehnt Profi-Radsportlerin. Hier bietet sie Einblicke in ihr neues Team – und in ihren Renn- & Trainingsalltag.
Tour de France
Van Aert gewinnt Schlussetappe - Pogacar triumphiert
Wout van Aert hat das Sprintfinale der Tour de France 2021 in Paris auf dem Champs-Élysées gewonnen. Tadej Pogacar fuhr den Gesamtsieg ins Ziel. Der Slowene verteidigte damit seinen Titel. Neben dem Gelben holte Pogacar auch das Bergtrikot und die Nachwuchswertung.
Tour de France 2021
Was Sie über die Tour de France 2021 wissen müssen
Die Tour de France 2021 ist der Höhepunkt der Radsport-Saison. Wann beginnt die Tour? Wann steht welche Etappen an? Wo kann ich die Frankreich-Rundfahrt live sehen? Wer sind die Favoriten? Alle Informationen kompakt.
Tour de France
Wout van Aert triumphiert beim Einzelzeitfahren
Nicht Tour-Dominator Tadej Pogacar, sondern Wout van Aert hat das Einzelzeitfahren auf der 20. Etappe der Tour de France 2021 gewonnen.
Tour de France
Zweiter Etappensieg für Solist Mohoric
Matej Mohoric hat die 19. Etappe der Tour de France 2021 dank einer Attacke im richtigen Moment als Solist gewonnen. Bei den Trikotträgern gab es keine Änderungen.
Weltrekordversuch
Christoph Strasser: 24-Stunden-Weltrekord-Versuch
24-Stunden-Weltrekord: der Ultra-Cycling-Spezialist Christoph Strasser will mehr als 914 Kilometer innerhalb von 24 Stunden fahren. Der Livestream.
Tour de France
Pogacar siegt in Luz Ardiden - und übernimmt das Bergtrikot
Tadej Pogacar hat auch die 18. Etappe der Tour de France 2021 in Luz Ardiden gewonnen. Der Slowene baute seine Gesamtführung aus und hat den Sieg bei der Frankreich-Rundfahrt praktisch unter Dach und Fach gebracht. Zudem übernimmt Pogacar das Bergtrikot von Wout Poels.
Tour de France
Pogacar gewinnt Königsetappe und baut Gesamtführung aus
Tadej Pogacar hat die 17. Etappe der Tour de France 2021 gewonnen. Mit dem Sieg auf einem der härtesten Streckenabschnitte zum Col du Portet baute er seine Gesamtführung aus. Nun müsste beinahe ein Wunder passieren, dass Pogacar seinen Triumph bei der Frankreich-Rundfahrt nicht verteidigt. Jonas Vingegaard wurde Zweiter und rückt auch im Gesamtklassement auf Rang zwei.
Tour de France
Konrad gewinnt dritte Pyrenäen-Etappe in Saint-Gaudens
Patrick Konrad vom Team Bora-Hansgrohe hat die 16. Etappe der Tour de France 2021 im strömenden Regen von Saint-Gaudens als Solist gewonnen. Damit ist er der dritte österreichische Etappensieger der Tour-de-France-Geschichte.
Tour de France
Tadej Pogacar vor zweitem Gesamtsieg bei der Tour de France
Tadej Pogacar steht vor seinem zweiten Gesamtsieg bei der Tour de France. Dabei könnte der Slowene seinen zweiten Triumph deutlich komfortabler einfahren.
<<
1
2
3
4
…
13
>>
envelope
facebook
social
link
instagram
Home
Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Service
Reise
Gewinnspiel
Shop
Abo
Einzelausgaben
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen