Erfahren
Race
Event
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Sonderausgabe
Ernährung & Rezepte Spezial: Gesünder, fitter, schneller
Sonderausgabe
Watt-Werte & Training Spezial: Top-Leistungen & Trainings-Tipps
Top-Themen
Reise Spezial
Gravel-Kaufberater
Test Spezial
Wintertraining Spezial
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Sonderausgabe
Ernährung & Rezepte Spezial: Gesünder, fitter, schneller
Sonderausgabe
Watt-Werte & Training Spezial: Top-Leistungen & Trainings-Tipps
Top-Themen
Gravel-Kaufberater
Test Spezial
Wintertraining Spezial
Reise Spezial
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Sonderausgabe
Ernährung & Rezepte Spezial: Gesünder, fitter, schneller
Sonderausgabe
Watt-Werte & Training Spezial: Top-Leistungen & Trainings-Tipps
Top-Themen
Reise Spezial
Gravel-Kaufberater
Test Spezial
Wintertraining Spezial
Service
Reise
Gewinnspiel
Sonderausgabe
Ernährung & Rezepte Spezial: Gesünder, fitter, schneller
Sonderausgabe
Watt-Werte & Training Spezial: Top-Leistungen & Trainings-Tipps
Top-Themen
Reise Spezial
Gravel-Kaufberater
Test Spezial
Wintertraining Spezial
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgaben
Sonderausgabe
Ernährung & Rezepte Spezial: Gesünder, fitter, schneller
Sonderausgabe
Watt-Werte & Training Spezial: Top-Leistungen & Trainings-Tipps
Top-Themen
Reise Spezial
Gravel-Kaufberater
Test Spezial
Wintertraining Spezial
3RIDES
UCI Gravel World Series
UCI Gran Fondo World Series
Road & Gravel Rides
Jetzt anmelden!
Radsport
Prove yourself: Jetzt für das 3RIDES Aachen registrieren!
Radsport
3RIDES Aachen: Radmarathon & Gravel-Race
#Olympia
×
Olympia
Olympische Spiele: Rückblick auf die Radsport-Historie bei Olympia
Die Olympischen Sommerspiele in Paris sind der sportliche Höhepunkt des Jahres. Ein Rückblick auf die Spiele vor 60, 40 und 20 Jahren: Rennen & Erfolge.
Olympia
Olympische Spiele 2024: Radsport-Wettbewerbe im Überblick
Es sind für Viele die wichtigsten Rennen überhaupt: jene der Olympischen Spiele. Vorausblicke und Analyse auf die Radsport-Wettbewerbe.
Olympiasieger fährt Rennrad
Nils van der Poel: Eisschnelllauf-Olympiasieger und sein Rennrad-Training
Er fährt 30 Stunden pro Woche Rennrad – und macht zwei Tage „frei“: Der Eisschnelllauf-Olympiasieger und Weltrekordler Nils van der Poel trainiert ungewöhnlich. Und transparent. Einblicke in sein Trainingstagebuch der vergangenen drei Jahre.
Portrait
Anna Kiesenhofer: Österreichische Radsport-Olympia-Siegerin im Portrait
Ihr Sieg war eine Sensation: Anna Kiesenhofer gewann das Straßenrennen von Tokio als Solistin – und holte die erste Radsport-Olympia-Medaille für Österreich seit Adolf Schmals Gold im Zwölf-Stunden-Rennen 1896: Einblicke, Hintergründe und Portrait.
Leitartikel
Olympia und der gesellschaftliche Stellenwert des Leistungssports
Olympia, Medaillenspiegel, Bewegung und der Stellenwert des Leistungssports: Einblicke und Strategien. Ein Leitartikel von Chefredakteur David Binnig.
Weltrekorde
Olympia 2021: Deutsche Radsport-Frauen und ihre Weltrekorde
4000 Meter in 4:04,242 Minuten. Die deutschen Verfolgerinnen traten bei den Olympischen Spielen von Tokio drei Mal an – und drei Mal verbesserten sie den Weltrekord. Hintergründe und Einblicke.
envelope
facebook
social
link
instagram
Home
Erfahren
Race
Event
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Service
Reise
Gewinnspiel
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgaben
3RIDES
UCI Gravel World Series
UCI Gran Fondo World Series
Road & Gravel Rides
Jetzt anmelden!