Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
Service
Reise
Gewinnspiel
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen
Sonderausgabe
RennRad Gravel Spezial 2023: Räder, Material, Touren & Tipps
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
#Studie
×
Studie
Intervalltraining im Winter: Studie zu Erhaltung der Leistungsfähigkeit
Durch Intervalltraining können Radsportler im Winter mit geringem Trainingsaufwand ihre Leistungsfähigkeit aufrechterhalten oder sogar verbessern. Eine Studie.
Studie
Kartoffeln als Energie-Lieferant im Radsport: Studie
Um sich während einer Einheit schnell Energie zuzuführen, greifen Radsportler häufig zu Energie-Gels. Eine Studie zeigt, dass Kartoffeln dieselbe Wirkung haben können.
Studie
Bananen und der Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit
Der Konsum von Bananen kann sich laut mehreren Studien positiv auf die sportliche Leistungsfähigkeit auswirken. Ein wissenschaftlicher Einblick.
Studie
Sport und der Einfluss auf motorische Fähigkeiten: Studie
Sport kann zu einer starken Aktivität des Hippocampus im Gehirn und damit zu einer Verbesserung von motorischen Fähigkeiten führen. Eine Studie.
Neues aus der Forschung
Ausdauer, Leistung und Schweiß: Der Einfluss von Mineralstoffen
Leistung, Anstrengung, Erfolg, Schweiß und Tränen – all dies hängt zusammen. Es basiert auf Mineralstoffen, Natrium, Flüssigkeit, Energie und Training. Einblicke und Tipps für mehr Ausdauer.
Leitartikel
Bewegung und der Einfluss auf das Gehirn und die psychische Gesundheit
Von Gehirnmassen und der Bedeutung der Bewegung: Alltag, Abschalten, Stress, Gesundheit und Krankheit. Leitartikel von RennRad-Chefredakteur David Binnig.
Studie
Proteine: Einfluss von tierischen und pflanzlichen Eiweißen
Eiweiße sind für den gezielten Muskelaufbau essenziell. Doch ein Thema steht stets in der Diskussion: tierische vs. pflanzliche Proteine. Eine Studie.
Neues aus der Forschung
Muskelkrämpfe: Ursachen, Gegenmaßnahmen, Hintergründe
Fast jeder Athlet erlebt sie: Muskelkrämpfe. Die Ursachen, die Gegenmaßnahmen – ein großer wissenschaftlicher Ein- und Überblick plus Tipps.
Studie
L-Citrullin: Effekt auf Energie und Ermüdung
Die Aminosäure L-Citrullin hat einen positiven Effekt auf die Muskelkraft und die Energieverfügbarkeit. Ein kurzer Überblick über Studien.
Studie
Natron und der Effekt auf die sportliche Leistungsfähigkeit
Die Einnahme von Natron kann die sportliche Leistungsfähigkeit bei Maximalbelastungen verbessern. Ein Blick auf Studien zu den Effekten von Natron.
envelope
facebook
social
link
instagram
Home
Erfahren
Race
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Service
Reise
Gewinnspiel
Shop
Abo
Einzelausgaben
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen