Tests
Gravel
Training
Ernährung
Gewinnspiel
Service
R2C2
×
Home
Tests
Gravel
Training
Ernährung
Gewinnspiel
Service
R2C2
#Studie
×
Studie
Ausdauersport und Gefäße: Effekte von Belastung auf Gefäßsteifigkeit
Regelmäßiger Ausdauersport kann Herzkreislauf-Erkrankungen vorbeugen und positive Effekte auf die Gefäßsteifigkeit haben. Eine Studie.
Einblicke
Nahrungsergänzungen und Leistung: Leucin, Omega-3, Vitamin D, Kreatin
Mehr Leistung, mehr Gesundheit – die Versprechungen sind groß: Nahrungsergänzungen, Proteine und mehr. Leucin, Omega-3, Vitamin D und Kreatin im Fokus.
Studie
Körpergewicht: Einfluss des Alters auf den Fettstoffwechsel
Der Fettstoffwechsel verlangsamt sich im Alter und sorgt dafür, dass Menschen an Körpergewicht zunehmen – auch wenn sie dieselben Nahrungsmengen zu sich nehmen. Eine Studie.
Radfahrerkrankheit
Endofibrose – Stenose der Arterien: Hintergrund, Symptome, Behandlung
Nicht wenige Radsportler leiden darunter – viele ohne es zu wissen. Denn die Symptome dieser mysteriösen „Radfahrer-Krankheit“ sind uneindeutig. Die Wichtigsten davon: Schmerzen und fehlende Leistung. Die wenigsten Ärzte kennen das Phänomen: die Endofibrose beziehungsweise Stenose von Arterien. Einblicke.
Studie
Asthma: Auswirkung von Ausdauersport – High Intensity Intervall Training
Ausdauersport kann die Kontrolle über Asthma bei milden bis mittelschweren Verläufen verbessern. Das bestätigen wissenschaftliche Studien.
Studie
Nitrat und Leistung: Welche Wirkung haben Nitrate für Sportler?
In der Vergangenheit galt Nitrat als toxisch. Mittlerweile sind die Vorteile einer nitratreichen Ernährung für Sportler nachgewiesen. Eine Studie.
Neues aus der Forschung
Schlaf und die Auswirkungen auf Regeneration und Leistung
Auf jedes Training muss die nötige Regeneration erfolgen: Einblicke in den physischen und psychischen Leistungsfaktor Schlaf.
Studie
Vitamin D: Effekte auf sportliche Leistung und Gesundheit
Welchen Einfluss hat die Einnahme von Vitamin D auf die sportliche Leistung und die Gesundheit? Das hat eine Studie der Universität Edinburgh untersucht.
Studie
Radfahren ist besser als Laufen: Studie zum Vergleich
Radfahren ist besser als Laufen – zumindest was die muskulären Schäden, Schmerzen und Entzündungen angeht. Eine Studie zu den Effekten.
Studie
Intervalltraining: Studie zum Einfluss der Intervall-Dauer
Hochintensives Intervalltraining (HIT) hat erwiesenermaßen positive Effekte auf die sportliche Leistung. Welchen Einfluss hat dabei die Intervall-Dauer? Eine Studie.
envelope
facebook
social
link
instagram
Tests
Gravel
Training
Ernährung
Gewinnspiel
Service
R2C2
×
Home
Tests
Gravel
Training
Ernährung
Gewinnspiel
Service
R2C2