Erfahren
Race
Event
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Service
Reise
Gewinnspiel
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgaben
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
Gravel Spezial
Test & Technik
Scheibenbremsen: Wie fahren sie sich? Braucht man sie überhaupt?
Rennradfahrer lieben oder hassen sie: Scheibenbremsen. Was bringen Disc-Renner? Wie fahren sie sich? Braucht man sie überhaupt? Wir geben Antworten. Neun Räder im RennRad-Test.
Test & Technik
Im RennRad-Test: Hydraulische Scheibenbremsen auf Shimano 105 Niveau
Neben kontrollierbarer Bremsleistung bei sämtlichen Witterungsbedingungen glänzen die Scheibenbremsen auf 105 Niveau durch die neuen Flat-Mount-Bremssättel, die zudem eine attraktive, sportliche Optik garantieren.
Produktnews
Tiagra-Gruppe: Alles neu!
Mit fortschrittlicher All-Road-Performance bietet die neue Komponentengruppe Tiagra von Shimano Rennrad-Einsteigern WorldTour-erprobte Technologie und Qualität. Die Tiagra 4700 hat viele Schlüsseltechnologien von Shimanos Top-Gruppen, Dura Ace, Ultegra und 105 erhalten.
Radtest
Vivax: Mit verstecktem Antrieb
Berühmt wurde der Motor von Gruber durch ein Gerücht, das Fabian Cancellara unterstellte, die Zusatzhilfe bei seinem Paris-Roubaix-Erfolg 2010 in Anspruch genommen zu haben.
Test & Technik
Das Canyon Roadlite AL 6.0 im RennRad-Test
Canyon Carbonsattelstütze, Ritchey WCS-Anbauteile, Continental Grand Prix 4000S – nein, das sind nicht die Komponenten von einem Highend-Renner.
Test & Technik
Elite Turbo Muin im RennRad-Test
Wir gehören zu den Priviligierten, die den neuen Turbo Muin als erste testen konnten. Er ist auch für Elite eine Premiere, schließlich ist er der erste Kassettentrainer der Italiener.
Rollentrainer
Kassette oder Rolle? Stärken und Schwächen
Was gibt es langweiligeres als Training auf der Rolle? Genau. Dafür braucht der Mensch Motivation – und einen Rollentrainer, der viel kann und bietet. Ein reales Fahrgefühl etwa. Vier Rollen im Test.
Test
Im RennRad-Test: Der Garmin Edge 810
Der erste Eindruck: Der Edge 810 ist auf den ersten Blick ein schmuckes Teilchen. Er ist kaum größer als ein normaler Tacho und damit sehr handlich.
Campagnolo-Gruppen
Im RennRad-Test: Campagnolo-Gruppen
Die Schrift: schwungvoll. Die Aussprache: weich. „Campagnolo“. Die Italiener bauen Antriebe mit präzisen Schaltungen und bissigen Bremsen. Ihre Gruppen machen genau das, was sie machen sollen und zwar schnörkellos. Grund genug, um sie alle neun im Detail anzuschauen.
Test & Technik
Reifentest: Der Conti Ultra Sport 2
Continental hat bei der Entwicklung des Ultra Sport 2 bei der Gewebegummierung Erfahrungen aus dem MTB-Bereich einfließen lassen. Die Stich- und Schnittfestigkeit des Reifens wurden so verbessert.
Radtest
Im RennRad-Test: Acht 1500 Euro Räder
Sie sind besser als Einsteiger-Räder, kosten aber nicht viel mehr. Rennräder in der Preisklasse um 1500 Euro bieten richtig viel Leistung fürs Geld.
Test & Technik
Praxistest Sattelstützentest auf Mallorca
Längst hat bei der Entwicklung von Rennrädern die Ergonomie Einzug gehalten. Endlich, werden viele denken. Total hart war früher - heute wird intelligent konstruiert. Wir haben die Flexstützen getestet.
Test
Radfahren Zuhause: Freie Rolle oder Kassetten-Trainer?
Trainieren bei jedem Wetter, in der eigenen Wohnung. Das versprechen Hometrainer. Doch wie realistisch ist das Fahrgefühl?
Test & Technik
RennRad zeigt, welche Hersteller im Qualitätskampf im 2000€ Segment vorne liegen...
Die Radindustrie hat im 2000 Euro-Segment viel zu bieten. Ein Grund dafür, dass die Kaufentscheidung schwer fallen kann.
Test & Technik
Im RennRad-Test: Das Cannondale CAAD 10
Das CAAD 10 gehört zu den besten Alu-Rennern. Es ist in verschiedenen Austattungsvarianten zu haben. Unsere bringt solide Teile mit, die die Alltagstauglichkeit erhöhen. Der Preis stimmt auch - wir sind also absolut zufrieden!
Interview
Schlauchlos glücklich
Gerüchte gab es schon lange. Jetzt ist es offiziell: Schwalbe bringt einen schlauchlosen Rennradreifen auf den Markt, der schneller sein soll als die Modelle der Konkurrenz. Einige Profis haben wohl schon davon gehört…
Test
Test: Bulls Desert Falcon 1
Dass das Desert Falcon 1 der Eigenmarke Bulls bei einem Verkaufspreis von 999 Euro mit einer fast kompletten Shimano Ultegra ausgerüstet ist, ist trotz der starken Gemeinschaft aller Ehren wert.
Test & Technik
Shimano 105, Version 5700 im Test
Shimano wartet mit einer Reihe neuer Produkte auf. Wir haben einen genaueren Blick darauf geworfen.
RennRad-Werkstatt
Sram Red: Einstellungssache
Die Sram-Gruppen ermöglichen dank der DoubleTap® Technologie schnelle und präzise Schaltvorgänge. Bei der Montage und der Grundeinstellung sind allerdings einige Punkte zu berücksichtigen, die sich von herkömmlichen Schaltungen unterscheiden.
Radtest
Günstige Gelegenheiten
Vor der Währungsreform kostete ein Einsteigerrad 999 DM. Heute sind daraus scheinbar selbstverständlich 999 Euro geworden. Das wollten wir nicht glauben und haben vier Rennräder ab 699 Euro unter die Lupe genommen.
Test
Im Test: Günstige Sattel
Beim Blick in die Regale der Händler reihen sich die Sattelmodelle aus dem tiefen dreistelligen Eurobereich aneinander. Wir haben uns auf die Suche nach Sätteln aus dem zweistelligen Bereich gemacht und können Ihnen eine ganze Menge präsentieren.
<<
1
…
27
28
29
30
>>
envelope
facebook
social
link
instagram
Home
Erfahren
Race
Event
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Service
Reise
Gewinnspiel
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgaben
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen