RennRad 9/2021: Windkanal, Heimat, Alpen
RennRad 9/2021: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
in Allgemein
Schneller fahren mit der gleichen Leistung: Das ist, was Viele wollen. Das ist, was das Aero-Tuning – das Verbessern der Aerodynamik von Mensch und Maschine – verspricht. Wie viele Watt man mit Aero-Race-Rennrädern und -Laufrädern wirklich „sparen“ kann, haben wir für die RennRad 9/2021 in mehreren aufwendigen Windkanal-Tests untersucht. Mit teils überraschenden Ergebnissen. Wir unterzogen zehn Rennräder, die zwischen 4699 und 14.449 Euro kosten, und acht Laufräder ab 899 Euro neben diesen Labor- auch ausgiebigen Praxis-Tests – dort, wo es darauf ankommt: auf den Straßen.
Neben diesem ersten Leitmotiv, der Geschwindigkeit, dreht sich dieses Magazin auch um ein zweites: die Themen Langstrecke und Ausdauer. Unsere Autoren fuhren etwa vom höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner, bis an die Adria-Küste Italiens – rund 300 Kilometer – in zehn Stunden.
Sie absolvierten dieselbe Distanz zuhause, von der eigenen Haustür in München aus. Und sie wollten ganz Deutschland umrunden, fast non-stop, im Rahmen eines Extrem-Radrennens: des Race Around Germany. Dessen Daten: 3300 Kilometer, 23.000 Höhenmeter, maximal zwölf Tage Fahrzeit.
Training in RennRad 9/2021
Die Reportagen zu diesen Erlebnissen bilden einen Kern dieser RennRad-Ausgabe – ebenso wie die Wege dorthin, und somit: das Thema Training.
Mehr Ausdauer, mehr Tempohärte, mehr Intervall-Ideen, mehr Effizienz – all dies soll unser großer Hintergrund-Artikel inklusive mehrerer Trainingspläne bieten.

Schneller fahren mit der gleichen Leistung – alles zur Aero-Optimierung beim Rennradfahren gibt es in der RennRad 9/2021. Hier können Sie die Ausgabe als Printmagazin oder E-Paper bestellen
Alle Inhalte der RennRad 9/2021 im Überblick
Jedermann
Auftakt: Menschen, Szene, Geschichten
News, Termine und Leitartikel: Stürze prägten die Tour de France. Wie kann man die Sicherheit erhöhen?
Extrem: 3300 Kilometer rund um Deutschland
Das Race Around Germany: Ein Ultracycling-Rennen entlang der Grenze. Ein Selbstversuch & Portrait
Die Schweizer Alpen: 6000 Höhenmeter
Einer der härtesten Radmarathons Europas: Chasing Cancellara. 280 Kilometer von Zürich nach Zermatt
Pässe & Meer: 325 Kilometer an einem Tag
Vom Gletscher ans Meer, vom Großglockner an die Adria. 150 Teilnehmer, ein Erlebnis
Oberbayern: Top-Touren rund um München
300 Kilometer, 4000 Höhenmeter: Rampen, Hügel, Anstiege in Bayerns Süden. Mit Tourentipps
Test & Technik
Auftakt: Neuheiten, Trends & mehr
Ein neues Aero-Modell von BH. Plus: Rahmen „made in Italy“ und Laufräder von DT Swiss & Swiss Side
Rad- & Windkanaltest: Aero-Rennräder
Schneller: Aero-Modelle im Labor- & Praxistest. Mit Rädern von Basso, Specialized, Trek & anderen
Schneller: Aero-Laufräder im Windkanal
Test: Acht Laufräder aller Preisklassen mit Felgen zwischen 35 und 50 Millimetern Höhe im Vergleich
Vergleichs-Test: 24 Paar Radschuhe
Kraftübertragung, geringes Gewicht, Komfort: günstig vs. teurer. Test & Kaufberatung
Training
Auftakt: Wissen, Tipps und Rezepte
Studie: Der Einfluss der Schuhplatten. Plus: Rezept – Essen wie die Bora-Hansgrohe-Profis
Wissen: Radschuhe, Passform & Effizienz
Passform, Material, Gewicht & mehr: Welcher Radschuh passt zu wem? Zahlen & Studien
Training & Leistungsmesser: Effizienter trainieren
Mehr Leistung, mehr Effizienz – dank Powermetern, Watt-Werten & mehr. Einblicke & Trainingspläne
Radmarathon-Training: Schneller bergauf
Rekordfahrt am Kitzbüheler Horn & das Training des zweifachen Ötztaler-Siegers. Mit Tipps & Plänen
Peloton
Olympische Spiele: Rennen & Portrait
Max Schachmann: seine Vorbereitung, seine Ziele, seine Rennen. Hintergründe & Analysen
Tour de France: Die Stars & Aufsteiger
Pogačar, Cavendish, Politt: drei Protagonisten dieser Tour. Zahlen, Analysen & ein Rückblick

Max Schachmann: seine Vorbereitung, seine Ziele, seine Rennen
Reise in der RennRad 9/2021
Berge & Bäche: Graveln im Salzburger Land
Trails, Schotter & Asphalt: Die Hohen Tauern bieten Radfahrern alles. Tipps & Top-Touren
Pässe & Gletscher: Der Westen Tirols
Nah & vielfältig: Die Region um Zams bietet Höhenmeter, Ruhe & Natur. Mit Tourentipps

Trails, Schotter & Asphalt: Die Hohen Tauern bieten Radfahrern alles