RennRad 5/2021: Gravelbikes, Abenteuer und Ausdauer
RennRad 5/2021: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
in Allgemein
Für Straßen, Feld- und Schotterwege – Rennlenker, breite Stollenreifen, eine komfortable Ausrichtung: Dies sind Räder für alle Fälle und Terrains. Oder anders gesagt: Gravelbikes. Diese noch junge Rad-Gattung ist längst etabliert, und somit viel mehr als ein Trend. Für die RennRad 5/2021 haben wir 17 Gravelräder zwischen 1999 und 2999 Euro getestet. Ihre Ausrichtungen reichen von: extrem geländegängig, robust und packtaschen-optimiert bis zu leicht, steif und absolut renn-orientiert.
Auf einem solchen robusten, asphalt- wie auch offroad-tauglichen Rad war auch der Protagonist unserer 16 Seiten umfassenden Reportage unterwegs. Mehr als 8000 Kilometer weit. Von Dresden aus gen Indien, über das Himalaya, über die höchsten Pässe der Welt. Sein Ziel: Neues erleben, Abenteuer, Freiheit – und mehr als 350.000 Höhenmeter überwinden.

Gravelbikes und Bikepacking-Equipment im Test, packende Reportagen und Trainingstipps für mehr Ausdauer: Hier können Sie die RennRad 5/2021 als Printmagazin und E-Paper bestellen
RennRad 5/2021: Bikepacking und Ausdauer
Auch ein weiterer großer Test dieses Magazins – jener von Mehrtages-Touren- beziehungsweise Bikepacking-Equipment wie Zelten, Isomatten, Schlafsäcken – und der Schwerpunkt der Trainings-Rubrik passen thematisch zu dieser Reportage: Auf acht Seiten widmen wir uns dem Thema „mehr Ausdauer“.
Die Inhalte: Fettstoffwechsel, Ernährung, Intervalle – Tipps, Einblicke, Anleitungen und Trainingspläne für Athleten aller Leistungsniveaus. Für mehr Abwechslung und mehr Effizienz.
Alle Inhalte der RennRad 5/2021 auf einen Blick
Jedermann
Auftakt: Menschen, Szene, Geschichten
News, Termine und Leitartikel: Sport, Bewegung & die Corona-Krise. Von Passivität und Veränderungen
Abenteuer: Himalaya & die höchsten Pässe
Krebsdiagnose mit 24, Aufbruch mit 28. Philipp Markgraf fährt gen Osten. 12.000 Kilometer weit
Porträt: Langdistanzen & 24-Stunden-Rennen
Lukas Klöckner war Extrem-Radsportler. Er wechselte erst zu Radmarathons, dann zu Rennen
Selbstversuch: Zeitfahren & Leistungstests
Von Null auf 100: als Anfängerin zum King of the Lake. Einblicke in das erste Rennen. Leistungstest & Tipps
Test & Technik
Auftakt: Neuheiten, Trends & mehr
Belüftung: Neuer Top-Helm von Specialized, Rapha präsentiert Gravelschuhe & weitere Neuheiten
Einzel-Tests: Top-Race-Rennräder
Aerodynamik, Vielseitigkeit, Leichtgewicht: neue Top-Rennräder von Basso, BMC und Angel
Rad-Test: 17 Gravelbikes unter 3000 Euro
Vielseitige & preis-leistungsstarke Gravelräder im großen Test. Modelle von Canyon, Rose & mehr
Bikepacking & Camping: Zubehör im Test
18 Zelte, Schlafsäcke und Isomatten getestet: Wetterschutz, Gewicht, Komfort und mehr
Gravel-Test: Trikot, Radhose & mehr
Packliste für das Bikepacking. Plus: Gravel-Kleidung. Trikots, Hosen, Schuhe & mehr. Tipps und Tests
Training
Auftakt: Wissen, Tipps und Rezepte
Studie: Die Risiken von Erschütterungen. Plus: Rezept – Essen wie die Bora-Hansgrohe-Profis
Wissen: Ketone, Stoffwechsel & Leistung
Mehr Ausdauer, ein optimierter Fettstoffwechsel: das versprechen Ketone. Studien & Einblicke
Training: Grundlage, Intervalle & Ernährung
Ausdauer & mehr: ein effizienteres Training und optimierte Ernährung. Einblicke, Tipps & Pläne

Ausdauer & mehr: ein effizienteres Training und optimierte Ernährung. Einblicke, Tipps & Pläne
Peloton
News: Watt-Werte, Stürze & Ergebnisse
Leistungsanalyse: Die Attacken des Mathieu van der Poel. Plus: die Vuelta-Strecke & Pässe
Portrait: Romain Bardet – der Bergspezialist
Neue Ziele, neue Herausforderungen, neues Team: Romain Bardet, Team DSM, im Portrait
47.000 Höhenmeter: Der Giro d’Italia
Acht Bergankünfte und eine Königsetappe durch die Dolomiten. Ein Giro für Bergspezialisten
Interview: Simon Geschke – Training & Ziele
Seit zwölf Jahren Profi: Simon Geschke über Motivation, vergangene Erfolge und neue Ziele

Acht Bergankünfte und eine Königsetappe durch die Dolomiten. Ein Giro für Bergspezialisten
Reise in der RennRad 5/2021
Thüringer Wald: Marcel Kittels Top-Touren
Ruhe, Natur, Einsamkeit – und Training. Rennrad- und Gravelstrecken am Rennsteig

Ruhe, Natur, Einsamkeit – und Training. Rennrad- und Gravelstrecken am Rennsteig