Erfahren
Race
Event
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Service
Reise
Gewinnspiel
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgaben
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Top-Themen
Gravel Spezial
Wintertraining Spezial
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen
Sonderausgabe
RennRad Preis-Leistung-Spezial 2023: Tests & Material
Sonderausgabe
RennRad Test Spezial 2023: Räder, Räder, Räder – und Teile
Top-Themen
Wintertraining Spezial
Gravel Spezial
Floyd Landis
Doping-Kronzeuge gründet Profi-Team
Floyd Landis ist zurück im Radsport. Der 42-jährige US-Amerikaner plant die Gründung eines Profi-Teams. Der Tour-Sieg von 2006 wurde Landis wegen Dopings abgesprochen. In der Affäre um Lance Armstrong war er Kronzeuge.
Magazin
RennRad 10/2018: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
In dieser Ausgabe: 16 Gravelracer im Test – Allrounder für Straße und Gelände. Top-Gruppen: Campagnolo, Sram und Shimano im Vergleich. Gegen Regen und Wind: Allwettertrikots im Vergleichstest. Über die Alpen: Strecken, Pässe und Tipps für Trentino, Südtirol und Tirol. Transsiberian Extreme: 9100 Kilometer in 25 Tagen – die Reportage. 24-Stunden-Rennen: 48.000 Jahreskilometer – Trainingstipps und Porträt eines Spezialisten. Trainingspläne: Der Weg zur Topform.
Portrait
Patrick Hagenaars: Mit Prothese aufs Podium
Patrick Hagenaars war ein talentierter Nordisch Kombinierer. 2003 verlor er durch einen Unfall seinen linken Arm. 2018 wird er Dritter beim Ötztaler Radmarathon. Das Portrait über einen, der sein Schicksal als Chance begriff und den Radsport als Kraftquelle nutzt.
E-Rennrad
Storck geht mit neuem E-Rennrad an den Start
Storck senkt die Preise bestehender Modelle und erweitert sein Sortiment um ein E-Rennrad. Damit stockt Storck im mittleren Preissegment weiter auf.
Neuheit
SRM und Look bringen Leistungsmesspedal heraus
Die beiden Traditionsunternehmen SRM und Look haben sich zusammengetan und ein neues Leistungsmesspedal auf den Markt gebracht.
Magazin
RennRad 9/2018: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
In dieser Ausgabe: Acht Aluminium-Rennräder bis 2300 Euro. Aerodynamik: 17 Helme im Windkanal-Test. Allwetter-Trikots im Vergleich. Radmarathon: Trainings-Einblicke. 300 Kilometer: Das Langdistanz-Spezial. Granfondo Stelvio: Radmarathon am Stilfser Joch. Mehr Leistung: Profis vs. Hobbyfahrer. Watt, Gewicht und Trainings-Tipps.
Ein Offener Brief
Radfahrer: gefährlich oder gefährdet? Ein Offener Brief
„Radfahrer sind rücksichtslos, ignorant und gefährlich“, schreibt der Kabarettist Christian Springer in einem Offenen Brief in der Münchner „Abendzeitung“. Und füllt damit das Sommerloch. Hier ist die Antwort darauf. Denn es ist gefährlicher, ohne Empathie Statistiken zu missinterpretieren – und als Lösung für überfüllte Städte mit einer fehlenden Infrastruktur eine ganze Bevölkerungsgruppe auszugrenzen.
Interview
Markus Storck: "Die Zauberformel für die Zukunft"
Preissenkungen, Internet-Vertrieb, Scheibenbremsen – aus Radherstellersicht. Markus Storck ist Firmengründer, Geschäftsführer und Chef-Entwickler des Fahrradherstellers Storck. Im Interview mit RennRad spricht er über den digitalen Wandel im Rennradbereich, neue Vertriebswege und eine entscheidende Frage: Löst die Scheibenbremse auch an Rennrädern bald die Felgenbremse ab?
Bekleidung
Biehler setzt bei Radhose auf neue Technologien
Atmungsaktivität, Transport von Feuchtigkeit, Schutz vor UV-Strahlung. Der deutsche Bekleidungshersteller Biehler hat eine ganze Palette von Technologien in seiner neuen Radhose integriert.
Team Bike Aid in Asien
Profi-Rennen auf über 3000 Metern
Die Tour of Qinghai Lake gilt als das viertgrößte UCI-Rennen der Welt. Die Rennen werden auf durchschnittlich 3000 Metern Höhe ausgetragen. Lucas Carstensen und das deutsche Team Bike Aid waren 2018 sehr erfolgreich.
Umfrage
Was halten Sie von Rennrädern mit Elektro-Motoren?
Ein Rennrad ist ein wunderschönes, simples, ehrliches Sportgerät. Oder? Der Markttrend heißt: Elektro-Bike. Ist dies ein Problem oder eine Chance?
560 Kilometer, 6500 Höhenmeter, 16 Stunden
Strasser wird Ultra-Meister
560 Kilometer und 6500 Höhenmeter - Christoph Strasser gewinnt mit einer Zeit von 15 Stunden und 54 Minuten die Race Around Austria Challenge.
Experten-Interview
Einblicke: Die Angst vor dem Karriereende
Pantani, Vandenbroucke, Ullrich: Weshalb straucheln einige Sportler nach dem Karriereende? Gibt es einen Zusammenhang zwischen extremen Leistungen und Suchtverhalten? Ein Trainer über die Werte, die der Leistungssport vermittelt, seine eigenen Erfahrungen und welche Vorteile Sportler für Arbeitgeber bieten können.
Neuheit
Look präsentiert das 785 Huez RS Disc
Look hat ein neues Berg-Rennrad vorgestellt - und es nach einem der berüchtigsten Anstiege der Alpen benannt: 785 Huez RS.
Neuheit
DT Swiss stellt günstige Produktpalette vor
Der Schweizer Premier-Laufradhersteller DT Swiss hat eine Neuheit mit einer preisgünstigeren Produktpalette vorgestellt. RennRad hat alle Informationen über die neuen Laufräder.
Neuheiten
Giant geht mit neuen Modellen an den Start
Giant hat neue Defy- und Propel-Advanced-Modelle vorgestellt. RennRad hat alle Informationen zu den Preisen und der Ausstattung der Neuheiten.
Test & Technik
Schneller Radfahren mit Bierbauch
Die Aerodynamik ist beim Radfahren, speziell auf dem Rennrad und beim Triathlon entscheidend. RennRad hat erstmals im Windkanal getestet, ob ein Radfahrer mit Bauchansatz Vor- oder Nachteile hat. Mit einem klaren Ergebnis – pro Bierbauch.
Magazin
RennRad 8/2018: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
In dieser Ausgabe: 10 Räder mit Scheiben- und Felgenbremsen im Test. Riegel, Gels & Getränkepulver - die Kaufberatung. Reise: Die längsten Pässe in Europa. RennRad-Alpentour. Rennradregion Salzburgerland-Salzkammergut. Training: Schneller bergauf - ohne Berge vor der Haustüre.
Evolution von Trek
Das neue Trek Madone SLR - mit Scheibenbremsen
Trek überarbeitet den Aero-Racer Madone: Mit Scheibenbremsen und mehr Komfort.
Für den guten Zweck
Schornsteinfeger auf Tour
Vom 20. bis 26. Juni findet die jährliche Glückstour der Schornsteinfeger statt. Die Glücksradler sammeln auf mehr als 1000 Kilometern Spenden.
Magazin
RennRad 7/2018: Aero-Rennräder vs. Leichtgewichte, TdF-Spezial
Hier finden Sie einen Überblick über den Inhalt der RennRad-Magazin-Ausgabe. Ab 22. Juni 2018 im Handel.
<<
1
…
10
11
12
13
>>
envelope
facebook
social
link
instagram
Home
Erfahren
Race
Event
Tour de France
Frauen-Radsport
Sport & Gesellschaft
Gravel
Test & Technik
Rennräder
Gravelbikes
Hometrainer
Helme
Laufräder
Schaltgruppen
Bekleidung
Zubehör
Training
Training
Ernährung
Wissenschaft
Service
Reise
Gewinnspiel
Shop
Abo
Einzelausgaben
Sonderausgaben
R2C2
Vorteile
Events
News
Mitmachen